Walter Junghans
Walter Junghans (* 26. Oktober 1958 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Er spielte als Torwart zu seiner Bundesligazeit von 1977 bis 1996 für Bayern München, den FC Schalke 04, Hertha BSC Berlin, Bayer Leverkusen und in der 2. Liga für Fortuna Köln. Mit den Bayern wurde er 1980 und 1981 Deutscher Meister und 1982 DFB-Pokalsieger.
Bevor er 1977 als Profi zu Bayern München wechselte, spielte er für SC Victoria Hamburg, den gleichen Verein aus dem auch Stefan Effenberg hervorging.
Als Walter Junghans 1977 seine Karriere beim FC Bayern als Ersatztorhüter begann, sagte Stammtorwart Sepp Maier über ihn: „Mit mir als Torhüter wird der Junghans zum Althans.“ 1979 verunglückte Maier mit dem Auto schwer und musste seine Karriere beenden. Junghans wurde daraufhin Stammtorwart und auf Anhieb Deutscher Meister.
Er gehörte 1980 dem Kader der Deutschen Fußballnationalmannschaft an, der in Italien Fußballeuropameister wurde, bestritt allerdings nie ein Länderspiel.
1997 wurde er Torwart-Trainer bei Fortuna Köln; diese Position hatte er seither auch beim 1. FC Köln (1998 bis 1999), bei Benfica Lissabon (1999 bis 2001), und bei Athletic Bilbao (2001 bis 2005) inne.
In der Saison 2006/07 war Junghans Co-Trainer von Jupp Heynckes bei Borussia Mönchengladbach, wurde aber wenige Tage nach Heynckes' Rücktritt am 5. Februar 2007 freigestellt.
Zur Saison 2007/08 wird Junghans von Sepp Maier bei Bayern München als Nachfolger eingearbeitet. Sepp Maier tritt 2008 als Torwarttrainer dort zurück.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Junghans, Walter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 26. Oktober 1958 |
GEBURTSORT | Hamburg |