Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung/Alt01
Um die Basisqualität im Arbeitsbereich Film zu sichern, sollen zukünftig Artikel, die stark überarbeitungswürdig sind, auf dieser Qualitätssicherungsseite gesammelt werden. Diese unterscheidet zwischen überarbeitungsbedürftigen Stubs, die als Grundlage für einen echten Artikel dienen können und Löschkandidaten. Die Einordnung erfolgt im Sinne des Assume good faith, die Löschung durch Admins aus dem Bereich Film ebenfalls. Wurde ein Artikel ausgebaut, sollte er hier entfernt werden, eine Abstimmung ist dabei nicht notwendig.
Um eine Lemmaokkupation zu vermeiden, sollte ein schneller Ausbau bzw. eine schnelle Löschung erfolgen. Artikel, die nach einer Woche nicht verbessert und als o.k. befunden wurden, können bei entsprechendem Antrag ebenfalls gelöscht werden.
Ausbau- und überarbeitungsbedürftige Artikel
Portal:Film/Artikel überarbeiten
Personen
- Oona Plany, Sonja Scherff, Fabian Hollwitz, Till Völger, Theresa Mertens, Andrea Aust, mir entgeht völlig der Sinn, mit diesen Substubs die Synchrondatei auf WP nachzubilden. --Jackalope 07:35, 9. Mär. 2007 (CET)
- Basil Dearden, Nigel Davenport - Filmografien wie unter Wikipedia:WikiProjekt_Film#Filmografien --AN 15:09, 5. Apr. 2007 (CEST)
- Michael Caton-Jones: Seit 7 Monaten ein Satz und die Filmografie. --Jodie-Foster-Fan 07:20, 11. Apr. 2007 (CEST)
- Shari Belafonte-Harper: In noch nicht einmal drei Jahren ganze drei Sätze (seit heute zzgl. einer kurzen Filmografie!) --Brooke-Shields-Fan 12:09, 3. Mai 2007 (CEST)
- Robert Prosky - ein Satz und zwei Filme aufgelistet.--Xquenda 14:39, 1. Jun. 2007 (CEST)
- etwas ergänzt. --Jackalope 17:42, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Natasa Ninkovic - ein Satz und vier Filme aufgelistet, dazu imdb-Link. Schon ziemlich umfangreich, aber nicht wirklich erhellend;-)--Xquenda 01:31, 4. Jun. 2007 (CEST)
Filme
März 2007
- Van Helsing (Film) Man müsste nicht nur ergänzen (wirklich seriöse Kritiken), sondern auch massiv wegstreichen (viel entsorgte ich gerade eben). --Kate-Beckinsale-Fan 11:22, 1. Mär. 2007 (CET)
- Zunächst mal die Charaktere entsorgt und Einschaltquoten entpovt. --Jackalope 12:51, 1. Mär. 2007 (CET)
- Seit wann gibt man überhaupt Einschaltquoten an? Was folgt als nächstes, Verleihzahlen von Onlinevideotheken??? --Andibrunt 17:20, 1. Mär. 2007 (CET)
- Iwan der Schreckliche I (Film) und Iwan der Schreckliche II (Film) - alles andere als optimal, gerade für solch wichtige Filme.--Xquenda 00:08, 2. Mär. 2007 (CET)
- Mord im Fahrpreis inbegriffen - Drei Sätze über die Handlung, keine Kritiken. (Dieser Zustand wäre eindeutig ein Löschkandidat). --Ellen-Barkin-Fan 06:40, 2. Mär. 2007 (CET)
- 12_Monkeys#Deutungsans.C3.A4tze ohne Quellen und direkt hinter der Handlung noch etwas davon; belegte Kritiken fehlen hingegen. --Jessica-Alba-Fan 10:54, 4. Mär. 2007 (CET)
- Hamburger Hill - Auch hier wirkt die Beschreibung der Handlung zu sehr wie Eigeninterpretation und auch hier fehlen belegte Kritiken. --Natasha-Henstridge-Fan 13:44, 4. Mär. 2007 (CET)
- Country-Pizza-Girls - Handlung weitgehend im Klapptextstil mit Wertungen wie "zweitklassiger Inspektor-Clouseau-Verschnitt" und "Auch sonst ist die Rahmenhandlung bei allem Spaß etwas wirr" unter Bemerkungen. Belegte Kritiken fehlen (Auszeichnungen kennt die IMDb eh keine); wenn die wertenden Aussagen aus dem Buch sein sollten, sollte dies doch klar sichtbar sein. Bitte neutralisieren und belegen/entkrempeln. --AN 14:37, 5. Mär. 2007 (CET)
- Critters 4 – Das große Fressen geht weiter - Knapper Klapptext uns sonst fast nichts drin. Critters 3 – Die Kuschelkiller kommen derselben IP wurde aus Amazon.de kopiert. --Jodie-Foster-Fan 07:24, 7. Mär. 2007 (CET)
- „Critters 3 – Die Kuschelkiller kommen“ wurde gelöscht. Liefe auf Neuanfang raus.--Michael 09:56, 8. Mär. 2007 (CET)
- Neues vom Wixxer: Die vier Sätze über die Handlung scheinen nicht vollständig zu sein, dafür die Trivia - aufgebläht und unbelegt. Keine Kritiken. --AN 09:32, 15. Mär. 2007 (CET)
- Den komischen Abschnitt über die Namen => Raus. Auf Film-zeit.de findest du Kritiken renomierten Zeitungen. --Meleagros 09:36, 15. Mär. 2007 (CET)
- Mal ein wenig gekürzt.--Jackalope 12:24, 16. Mär. 2007 (CET)
- Die Kreuzlschreiber: Da es sich um einen Überläuferfilm handelt, sollte IMHO zumindest versucht werden, diesem Artikel auf die Beine zu helfen. --Carlo Cravallo 10:29, 16. Mär. 2007 (CET)
- sollte inzwischen den Standard erfüllen. --KLa 14:51, 15. Mai 2007 (CEST)
April 2007
- Soul Plane: Der Artikel hat durch die allgemeine QS eine Infobox bekommen. Inhalt und "Fazit" sind aber sprachlich unglücklich. Wäre schön, wenn mal ein Experte drüberschaut. --Bijick 14:56, 3. Apr. 2007 (CEST)
- Das hätte man sich besser erspart und ihn stattdessen zum Löschen ausgeschrieben.--Xquenda 15:48, 3. Apr. 2007 (CEST)
- Dem stimme ich zu. Hier habe ich für die Zukunft vorgesorgt. BTW: Fällt dem Vor-Vorredner nicht auf, dass "Fazit" nicht nur sprachlich unglücklich ist, sondern einfach POV? --AN 16:01, 3. Apr. 2007 (CEST)
- Dann macht gerne mal. POV ist natürlich richtig, ich wollte nur niemanden vor den Kopf stoßen, der eventuell zu einer Verbesserung des Artikels willig und in der Lage ist. --Bijick 17:45, 3. Apr. 2007 (CEST)
- Ich schreibe es ganz offen: Wer so anfängt, bräuchte -zig Stunden des Coachens (ob WP:NPOV, Stilfragen oder noch kniffligere Aspekte). In dieser Zeit könnte man einfach (angenehmer) selber -zig Artikel schreiben. --AN 18:04, 3. Apr. 2007 (CEST)
- Nichts hat sich in zwei Monaten getan, bitte jetzt --Xquenda 09:01, 11. Jun. 2007 (CEST)schnell LÖSCHEN.
- [X] Done.--Michael 10:08, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Nichts hat sich in zwei Monaten getan, bitte jetzt --Xquenda 09:01, 11. Jun. 2007 (CEST)schnell LÖSCHEN.
- Ich schreibe es ganz offen: Wer so anfängt, bräuchte -zig Stunden des Coachens (ob WP:NPOV, Stilfragen oder noch kniffligere Aspekte). In dieser Zeit könnte man einfach (angenehmer) selber -zig Artikel schreiben. --AN 18:04, 3. Apr. 2007 (CEST)
- Dann macht gerne mal. POV ist natürlich richtig, ich wollte nur niemanden vor den Kopf stoßen, der eventuell zu einer Verbesserung des Artikels willig und in der Lage ist. --Bijick 17:45, 3. Apr. 2007 (CEST)
- Dem stimme ich zu. Hier habe ich für die Zukunft vorgesorgt. BTW: Fällt dem Vor-Vorredner nicht auf, dass "Fazit" nicht nur sprachlich unglücklich ist, sondern einfach POV? --AN 16:01, 3. Apr. 2007 (CEST)
- Das hätte man sich besser erspart und ihn stattdessen zum Löschen ausgeschrieben.--Xquenda 15:48, 3. Apr. 2007 (CEST)
- Psychopathia Sexualis (Film) Umfassendere Beschreibung der Handlung, vernüftigere Kritiken-Zusammenfassungen, Rollennamen. Ein derart wichtiger Film verdient einen ausführlichen Artikel. --Maruschka-Detmers-Fan 13:53, 4. Apr. 2007 (CEST)
- Bloody Highway: Hier sind wohl noch massive Streichungen (z.B. "Zitate") vonnöten. Die fehlenden Felder der Infobox trage ich gleich nach. --AN 11:05, 27. Apr. 2007 (CEST)
- Done. --Jackalope 13:22, 27. Apr. 2007 (CEST)
- Hülsen, die auf weitere Bearbeitung oder Entsorgung warten:
- Einmal Jenseits und zurück
- Die letzte Hexe
- Der Cowboy
- Cypher (Double Tap)
- FahrenHYPE 9/11
- Hringurinn
- Heimlich, still und leise
- Freedom Downtime
- Marschier und krepier
- Private Pluto
- Pusher 2
- Sieben Chancen
- This Night
- Anna Magdalena
--Jackalope 11:55, 29. Apr. 2007 (CEST)
- Bei einigen Sterbehilfe geleistet, beim Rest habe ich Hoffnung, daß man daraus noch was machen könnte (unsicher bei This Night - Fassbinder-Fans vor). --Michael 09:36, 2. Mai 2007 (CEST)
- Sieben Fassbinder-Bücher gewälzt, mehr Infos sind nicht zu finden :-( --DieAlraune 15:54, 15. Mai 2007 (CEST)
- Bei einigen Sterbehilfe geleistet, beim Rest habe ich Hoffnung, daß man daraus noch was machen könnte (unsicher bei This Night - Fassbinder-Fans vor). --Michael 09:36, 2. Mai 2007 (CEST)
Mai 2007
Equilibrium – Killer of Emotions Nachgeradezu unbelegtes, unseliges Geschwafel, beinahe eines Neubeginns würdig --Jackalope 08:45, 9. Mai 2007 (CEST)
Juni 2007
Turistas - Handlung offensichtlich unvollständig, ein paar Formalien.--Xquenda 09:08, 11. Jun. 2007 (CEST)
Themen
- Kaiju: Ausführliche Kritik siehe Portal Diskussion:Science Fiction#Kaiju. Kurzfassung: Nach Kaiju Eiga verschieben und umstricken, Redirect dalassen. -- Olaf Studt 20:22, 16. Mär. 2007 (CET)
Löschkandidaten
Die Löschkandidaten im Projekt Film funktionieren nach dem Vieraugenprinzip. Artikel, die inhaltlich so schlecht sind, dass eine Überarbeitung nicht oder nur mit großem Aufwand zu realisieren ist, können hier zur Löschung vorgeschlagen werden. Abgearbeitet wird die Liste von Benutzern mit administrativen Rechten − sofern nicht anders angegeben − ohne definierten zeitlichen Abstand, ein Einspruch gegen die Löschung sollte entsprechend möglichst rasch nach dem Löschvorschlag erfolgen.
April
- Philipp Gerstner: Sehr dürftig und die Relevanz fraglich (nur eine kleine Serienrolle und 1-2 Theaterrollen). --Jennifer-Beals-Fan 06:59, 18. Apr. 2007 (CEST)
- Sammelantrag zu Boris Ninkov - Esad Krčić - Anđelko Kos - Nedeljko Vukasović - Lidija Kovačević: Diese Personen haben bisher lediglich als Darsteller der TV-Serie Die Rote Zora und ihre Bande vor der Kamera gestanden. Ihre sonstigen Aktivitäten dürften IMHO ebenfalls keine Relevanz begründen --Carlo Cravallo 17:00, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Angefangen bei Gerstner, bis hin zu Kovačević, sind alle keine Schauspieler und deshalb zu löschen.--Jackalope 18:23, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Von Meester bis Kovačević alles unzureichend. Sämtlichst löschen.--Xquenda 22:55, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Gerstner, Appel und Hahn sind durch ihre Rollen bei Schloß Eisenstein per se relevant, egal wie schlecht die Artikel sind. An diese Löschdiskussionen kann ich mich noch zu gut erinnern. :( --Michael 11:07, 20. Apr. 2007 (CEST)
- Von Meester bis Kovačević alles unzureichend. Sämtlichst löschen.--Xquenda 22:55, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Zu Boris Ninkov - Esad Krčić - Anđelko Kos - Nedeljko Vukasović - Lidija Kovačević scheint es aber bisher noch keine Löschdiskussion gegeben zu haben. Also weg damit ? ;-)--Carlo Cravallo 10:55, 9. Mai 2007 (CEST)
- Amanda Crew: Wie darüber --Sophie-Marceau-Fan 14:02, 29. Apr. 2007 (CEST)
- Bei diesen Fällen evtl. über Löschanträge nachdenken, für eine Schnelllöschung sehe ich persönlich keine Handhabe, zudem wäre hier auch die QS des WP:Fernsehen zuständig.--Michael 09:07, 8. Mai 2007 (CEST)
- Ich meinte am 29. April um 14:02 diese Version mit einem Satz und einer unverwertbaren Liste darunter. Seitdem ist etwas Text und Ordentlichkeit hinzugekommen (die Löschung des ersten der zwei Einträge nach dem Artikel-Neuschreiben verfälscht übrigens den eigentlichen Antragsgrund, der darüber nicht mehr steht). --Sophie-Marceau-Fan 17:01, 10. Mai 2007 (CEST)
- Bei diesen Fällen evtl. über Löschanträge nachdenken, für eine Schnelllöschung sehe ich persönlich keine Handhabe, zudem wäre hier auch die QS des WP:Fernsehen zuständig.--Michael 09:07, 8. Mai 2007 (CEST)
Juni
- Zameer - eine unvollständige (sicher irgendwo abgeschriebene) Handlung, einer von mehreren seiner Art. Das würde ich löschen, auch wenn es ein "gültiger Stub" ist. Wer soll das denn vervollständigen? Hier hätte man reagieren sollen und nicht halbherzig ausbessern, um einen Anschein herzustellen. Meinungen?--Xquenda 10:06, 5. Jun. 2007 (CEST)
- Hättest Du sicher irgendwo abgeschriebene wirklich ernst genommen, kämest Du auf die Idee, wie man das Zeug loswerden könnte. ;) --AN 10:13, 5. Jun. 2007 (CEST)
- Hast recht, dort findet sich für wohl 40 Prozent der Bollywoodfilme die Abschreibquelle. Da könnte man noch einige aus Kategorie:Indischer Film überprüfen, wenn man sonst gar nicht weiß, was man tun soll:-))).--Xquenda 10:42, 5. Jun. 2007 (CEST)
- BTW: Das war weniger optimal: Außer der URV-Handlung ist das ein Nulleintrag über einen erst in mehreren Monaten kommenden Film. Ich hätte die URV-Markierung auf ganzes Zeug erweitert, aber der LA drin... Gibt es keine mutigen Admins mehr in der Nähe? --AN 12:02, 5. Jun. 2007 (CEST)
- Der Hitman ist weg.--Michael 10:08, 10. Jun. 2007 (CEST)
- BTW: Das war weniger optimal: Außer der URV-Handlung ist das ein Nulleintrag über einen erst in mehreren Monaten kommenden Film. Ich hätte die URV-Markierung auf ganzes Zeug erweitert, aber der LA drin... Gibt es keine mutigen Admins mehr in der Nähe? --AN 12:02, 5. Jun. 2007 (CEST)
- Hast recht, dort findet sich für wohl 40 Prozent der Bollywoodfilme die Abschreibquelle. Da könnte man noch einige aus Kategorie:Indischer Film überprüfen, wenn man sonst gar nicht weiß, was man tun soll:-))).--Xquenda 10:42, 5. Jun. 2007 (CEST)
- Mario Cantone: Der übliche 1-Satz-Artikalwunsch wie sie bereits en Masse entsorgt wurden (war wohl als Platzhalter für das Bild gedacht) --AN 08:39, 11. Jun. 2007 (CEST)