Zum Inhalt springen

Frei Haus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2007 um 10:06 Uhr durch 87.123.211.1 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Frei aus gehört nicht zu den Incoterms; es gibt auch keine gesetzliche Definition dieser Klausel. Nach herrschender Auffassung hat "frei Haus" eine Gefahrrtragungs- und eine Kostentragungskomponente: Der Lieferrant ist verrpflichtet, die Ware auf seine Kosten und Gefahr am Sitz des Käufers zu überrgeben. Auch die Kosten des Abladens sind also vom Lieferanten zu tragen. Die Kostentragung dürfte unstreitig sein. Hinsichtlich der Gefahrtragung betont die Rechtsprechung (vgl. etwa BGH, NJW 1984, 567) allerdings immer wieder, dass "frei Haus" in verschiedenen Handelkreisen unterschiedlich verstanden werde, es also keine allgemein anerkannte Auslegung gebe.Unformatierten Text hier einfügen