Liste von Bergen des Rheinischen Schiefergebirges
Erscheinungsbild
Die Liste der Berge des Rheinischen Schiefergebirges zeigt eine Auswahl hoher bzw. bekannter Berge und Erhebungen der einzelnen Gebirgszüge und Landschaften des Rheinischen Schiefergebirges (sortiert nach Höhe der Berge und der einzelnen Gebirgszüge):

- Großer Feldberg (878 m), Hochtaunuskreis
- Kleiner Feldberg (825 m), Hochtaunuskreis
- Altkönig (798 m), Hochtaunuskreis
- Weilsberg (701 m), Hochtaunuskreis
- Glaskopf (685 m), Hochtaunuskreis
- Pferdskopf (663 m), Hochtaunuskreis
- Kalte Herberge (619 m), Rheingau-Taunus-Kreis
- Hohe Wurzel (618 m; Fernmeldeanlage), Rheingau-Taunus-Kreis
- Hohe Kanzel (592 m), Rheingau-Taunus-Kreis
- Herzberg (591 m), Hochtaunuskreis
- Pfaffenkopf (586 m), Hochtaunuskreis
- Erbacher Kopf (580 m), Rheingau-Taunus-Kreis
- Hallgartener Zange (580 m), Rheingau-Taunus-Kreis
- Wolfsküppel (545 m), Hochtaunuskreis
- Lindenberg (541 m), Hochtaunuskreis
- Rassel (539 m), Wiesbaden
- Kuhbett (526 m), Kreis Limburg-Weilburg (Bad Camberg) bei Hasselbach (zu Weilrod)
- Steinkopf (Winterstein) (518 m), Hochtaunuskreis
- Rossert (515 m), Main-Taunus-Kreis
- Atzelberg (506 m), Main-Taunus-Kreis
- Hundskopf (504 m), Rheingau-Taunus-Kreis
- Großer Lindenkopf (499 m), Rheingau-Taunus-Kreis
- Buchwaldskopf (492 m), Rheingau-Taunus-Kreis
- Goldgrube (Berg) (492 m), Hochtaunuskreis
- Suterkopf (492 m), Kreis Limburg-Weilburg bei Haintchen
- Kellerskopf (474 m), Wiesbaden
- Staufen (451 m), Main-Taunus-Kreis
- Hühnerküppel (369 m), Kreis Limburg-Weilburg
- Kapellenberg (292 m), Main-Taunus-Kreis
- Langenberg (843,2 m), Hochsauerlandkreis
- Hegekopf (842,9 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg
- Kahler Asten (841,9 m), Hochsauerlandkreis
- Homert (519 m), Märkischer Kreis
- Nordhelle (663,3 m), Märkischer Kreis
- Erbeskopf (818 m), Landkreis Bernkastel-Wittlich

- Hohe Acht (747 m), Hohe Eifel
- Ernstberg (699 m), Vulkaneifel
- Schwarzer Mann, (697,3 m), Schnee-Eifel
- Signal de Botrange (694 m), Hohes Venn
- Scharteberg (691 m), Vulkaneifel
- Weißer Stein (689 m), Nordeifel
- Nürburg (678 m), Hohe Eifel
- Hochkelberg (675 m), Hohe Eifel
- Prümscheid (675 m), Vulkaneifel
- Raßberg (668 m), Hohe Eifel
- Seimersberg (663 m), Schnee-Eifel
- Steling (658 m), Hohes Venn
- Giescheid (652 m), Nordeifel
- Nerother Kopf (647 m), Vulkaneifel
- Aremberg (623 m), Ahrgebirge
- Dreiser Höhe (611 m), Hohe Eifel
- Hardtkopf (596 m), Südeifel
- Michelsberg (588 m), Ahrgebirge
- Eigart (565 m), Nordeifel
- Rockeskyller Kopf (555 m), Vulkaneifel
- Wildbretshügel (525 m), Nordeifel/Rureifel
- Kirchberg (520 m), Nordeifel
- Herkelstein (435 m), Nordeifel
- Hohe Acht (747 m), Hohe Eifel
- Ernstberg (699 m), Vulkaneifel
- Schwarzer Mann, (697,3 m), Schnee-Eifel
- Signal de Botrange (694 m), Hohes Venn
- Scharteberg (691 m), Vulkaneifel
- Weißer Stein (689 m), Nordeifel
- Nürburg (678 m), Hohe Eifel
- Hochkelberg (675 m), Hohe Eifel
- Prümscheid (675 m), Vulkaneifel
- Raßberg (668 m), Hohe Eifel
- Seimersberg (663 m), Schnee-Eifel
- Steling (658 m), Hohes Venn
- Giescheid (652 m), Nordeifel
- Nerother Kopf (647 m), Vulkaneifel
- Aremberg (623 m), Ahrgebirge
- Dreiser Höhe (611 m), Hohe Eifel
- Hardtkopf (596 m), Südeifel
- Michelsberg (588 m), Ahrgebirge
- Eigart (565 m), Nordeifel
- Rockeskyller Kopf (555 m), Vulkaneifel
- Wildbretshügel (525 m), Nordeifel/Rureifel
- Kirchberg (520 m), Nordeifel
- Herkelstein (435 m), Nordeifel
- Hohe Acht (747 m), Hohe Eifel
- Ernstberg (699 m), Vulkaneifel
- Schwarzer Mann, (697,3 m), Schnee-Eifel
- Signal de Botrange (694 m), Hohes Venn
- Scharteberg (691 m), Vulkaneifel
- Weißer Stein (689 m), Nordeifel
- Nürburg (678 m), Hohe Eifel
- Hochkelberg (675 m), Hohe Eifel
- Prümscheid (675 m), Vulkaneifel
- Raßberg (668 m), Hohe Eifel
- Seimersberg (663 m), Schnee-Eifel
- Steling (658 m), Hohes Venn
- Giescheid (652 m), Nordeifel
- Nerother Kopf (647 m), Vulkaneifel
- Aremberg (623 m), Ahrgebirge
- Dreiser Höhe (611 m), Hohe Eifel
- Hardtkopf (596 m), Südeifel
- Michelsberg (588 m), Ahrgebirge
- Eigart (565 m), Nordeifel
- Rockeskyller Kopf (555 m), Vulkaneifel
- Wildbretshügel (525 m), Nordeifel/Rureifel
- Kirchberg (520 m), Nordeifel
- Herkelstein (435 m), Nordeifel
- Wüstegarten (675 m), Nordhessen
- Fuchskaute (657 m; früher Aussichtsturm), Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz
- Stegskopf (654 m; früher Aussichtsturm, Quelle der Daade), Landkreis Altenkirchen, Rheinland-Pfalz
- Salzburger Kopf (653 m), Salzburg/Stein-Neukirch, Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz
- Höllberg (643 m; Fernsehturm), Lahn-Dill-Kreis, Hessen
- Auf der Baar (618 m), Lahn-Dill-Kreis, Hessen
- Nenkersberg (610 m), Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen.
- Knoten (605 m), Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen
- Großer Wolfstein (563 m), Steinformation bei Bad Marienberg.
- Montabaurer Höhe (545 m; Fernsehturm), Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz
- Köppel (540 m; Aussichtsturm), Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz
- Großer Weißenstein (516 m), Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz
- Hinstein (515 m), Greifenstein, Lahn-Dill-Kreis, Hessen
- Götzenberg (501 m), Stockum-Püschen, Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz
- Stöffel (498m), Stockum-Püschen, Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz
- Beulsstein (483 m), Oberahr, Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz
- Watzenhahn (475 m), Berzhahn/Willmenrod, Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz
- Asberg (Kreis Neuwied) (441 m), Unkel, Rheinland-Pfalz
- Malberg (Westerwaldkreis) (422 m), Moschheim/Leuterod/Ötzingen, Rheinland-Pfalz
- Beulskopf (388 m; Aussichtsturm), Landkreis Altenkirchen, Rheinland-Pfalz
- Heernlay (385 m; Gem. Dausenau) mit Blick in das Lahntal nach Dausenau und Bad Ems
- Wacht (303 m; Stadt Selters) mit Blick auf Selters und die umliegenden Orte
- Baraque de Fraiture (652 m), Provinz Luxemburg (Belgien)
- Silberkuhle (515 m), Oberbergischer Kreis
- Unnenberg (506 m), Oberbergischer Kreis