Zum Inhalt springen

Aquatisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2007 um 19:10 Uhr durch Gary Luck (Diskussion | Beiträge) (+ link zu en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als aquatil (auch: aquatisch) (aus dem Lateinischen abgeleitet; etwa: im Wasser, zum Wasser gehörend) bezeichnet man in der Biologie Organismen, die ihren Lebensmittelpunkt im Wasser haben, beispielsweise Fische, manche Wirbellose und Amphibien, aber auch Pflanzen. Aquatil ist das Gegenteil von terrestrisch, also: an Land, zum Land gehörend.

siehe auch: Landgang (Biologie)