31. Oktober
Erscheinungsbild
[[pl:31 pa%BCdziernika]] Der 31. Oktober ist der 304. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 305. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1517 - Martin Luther lässt seine 95 Thesen an die Kirchentüre von Wittenberg anschlagen, und leitet damit die Reformation ein.
- 1992 - Papst Johannes Paul II. rehabilitiert Galileo Galilei.
- 2002 - Erdbeben der Stärke 5,4 auf der Richter-Skala in Italien begräbt etwa 50 Kinder unter einem Schuldach.
Geboren
- 1632 - Jan Vermeer, niederländischer Maler
- 1795 - John Keats, englischer Dichter
- 1816 - Philo Remington, US-amerikanischer Unternehmer
- 1835 - Adolf von Baeyer, deutscher Chemiker
- 1857 - Axel Munthe, schwedischer Mediziner
- 1887 - Chiang Kai-shek, chinesischer Politiker
- 1899 - Nadeschda Mandelstam, russische Autorin
- 1911 - Luise Ullrich, österreichische Schauspielerin
- 1912 - Jean Améry, österreichischer Autor
- 1920 - Fritz Walter, deutscher Fußballspieler
- 1922 - Norodom Sihanuk, kambodschanischer König
- 1928 - August Everding, deutscher Bühnenregisseur
- 1938 - Henning Scherf, deutscher Politiker
Gestorben
- 1903 - Theodor Mommsen, deutscher Historiker
- 1926 - Harry Houdini, ungarischer Entfesselungs- und Zauberkünstler
- 1943 - Max Reinhardt, österreichischer Theaterregisseur
- 1993 - Federico Fellini, italienischer Filmregisseur
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: