Zum Inhalt springen

Die Sims 2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2007 um 14:58 Uhr durch 80.134.195.34 (Diskussion) (Erweiterungspacks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Sims 2 ist die Nachfolgeversion des Computerspiels Die Sims

Die Sims 2
Entwickler Maxis
Publisher EA Games
Veröffentlichung 16. September 2004
Plattform PC (Windows, Mac OS)
Playstation 2
PSP
Gameboy Advance
Nintendo DS
X-Box
Gamecube
Handy
Genre Simulation
Spielmodus Singleplayer
Steuerung Maus, Tastatur
Controller
Systemvor­aussetzungen 800 MHz CPU, 256MB RAM, 3,5GB Festplattenspeicher, 32MB Grafikkarte
Medium 4 CDs/1 DVD
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
PEGI
PEGI ab 7+ Jahren empfohlen
PEGI ab 7+ Jahren empfohlen
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen

Die Sims 2 ist am 16. September 2004 erschienen und beinhaltet eine neue 3D-Engine. Zudem verfügt jeder Sim nun über Gene, die sein Leben in gewisser Hinsicht vorbestimmen. Bekommen zwei Sims ein Kind, so fließen geistige wie körperliche Eigenschaften in die "Kreation" des Kindes mit ein. Außerdem können die Sims nun sechs Altersstufen durchlaufen: Baby (3 Tage lang), Kleinkind (4 Tage lang), Kind (8 Tage lang), Teenager (15 Tage lang), Erwachsener (29 Tage lang), Senior (je nach Laufbahn-Level maximal 31 Tage). Nach der Zeit als Senior folgt unweigerlich der Tod. Zudem hat man in Die Sims 2 mehr Gestaltungsmöglichkeiten bei der Kreation neuer Spielfiguren. Es ist möglich den Kopf der Sims nach seinen Vorstellungen zu gestalten, zum Beispiel mit dicken, dünnen, gebogenen oder geraden Augenbrauen. So kann man zum Beispiel auch Personen aus Hollywood-Filmen nachstellen. Die Komplexität und der Realismus des Spiels wurden maßgeblich erhöht. In den ersten sieben Tagen nach Verkaufsstart wurden weltweit über 1 Mio. Exemplare verkauft. Es ist mit ähnlichen Verkaufserfolgen wie beim ersten Teil zu rechnen.

Es gibt auch Belohnungsobjekte und Wünsche: Immer wenn man einem Sim einen Wunsch erfüllt, bekommt man Belohnungspunkte, die man in lustige Gegenstände (Geldbaum, Denkerkäppchen, Energiedröhner, Lebenselixier...) investieren kann, aber alle diese Gegenstände kann man nur jeweils 5 mal verwenden, dann müssen sie neu gekauft werden (außer den Geldbaum, den muss man nur genug gießen und er hält ewig, doch Gärtner ernten ihn auch). War man erfolgreich im Job, und hat etwa Level 5 erreicht, bekommt man eine spezielle Job Belohnung wie den Hindernissparcours (Militär) oder den Fingerabdruck-Scanner (Polizei). Mit diesen Belohnungen kann man die wichtigste Job-Fähigkeit schneller aufbauen, und manchmal auch etwas dazuverdienen.

Am 8. Oktober 2004 wurde das Spiel auf der Frankfurter Buchmesse mit dem deutschen Kindersoftwarepreis Tommi ausgezeichnet.

Im September 2006 ist eine DVD-Version des Spiels erschienen, die die CD-Version komplett ersetzte.

Erweiterungspacks

Erweiterungspacks sind Spiele, die nur mit dem Hauptspiel von Die Sims 2 laufen und weitere Objekte wie Kleidungsstücke oder Möbel, sowie manchmal neue Spielmöglichkeiten hinzufügen. Es gibt mittlerweile fünf Erweiterungspacks, sowie vier Accessoires-Packs.

Wilde Campus-Jahre

(University)

Das am 10. März 2005 erschienene erste Erweiterungspaket zu Sims 2 handelt vom Collegeleben der Sims. Es gibt drei neue Campus-Nachbarschaften und die neue, optionale Lebensstufe "Junger Erwachsener" sowie eine Vielzahl an neuen Objekten, hauptsächlich für die Campus-Nachbarschaft. Außerdem gibt es vier neue Karrieren (Künstler, Naturwissenschaftler, Paranormaler und Showbusiness), die man nur mit dem Universitätsabschluss ausüben kann. Der Spieler kann wählen, ob seine Studenten wie gewohnt in ihren eigenen vier Wänden leben und lernen oder zusammen mit vielen anderen Studenten im Wohnheim pauken, und man nur im eigenen Schlafzimmer Privatsphäre hat. Falls die Studenten in einem eigenen Haus wohnen, kann daraus auch eine Studentenverbindung werden. Die Sims werden nun nach ihrem gegenseitigen Einfluss bewertet. Als neue Job-Belohnungen gibt es eine Sims-Fressende-Kuhpflanze, die man in der Karriere "Naturwissenschaft", einen Draht zum Sensenmann (Belohnung der Paranormal-Karriere),durch den ein Sim entweder für viel Geld komplett wiederbelebt werden kann, durch mittlere Bezahlung viele Fähigkeiten verlieren und wieder auferstehen kann oder durch zu wenig Geld als Zombie zurückkehren kann, eine antike Kamera (Künstler-Karriere) und einen Operationstisch (Showbiz) an dem man das Gesicht des Sims (Außer Augenfarbe, Frisur, Make Up, Bärte, etc.) verändern kann. Die Sims können sich nun auch einen MP3-Player, Handheld oder ein Handy zulegen. Mit dem Handy können die Sims von nun an überall telefonieren oder angerufen werden ohne ein Telefon suchen zu müssen.

Nightlife

(Nightlife)

Das zweite Erweiterungspaket ist am 15. September 2005 in Deutschland und Österreich erschienen. In der Schweiz ist das Spiel bereits am 10. September erschienen. In diesem Erweiterungspaket geht es um das Nachtleben der Sims. Das Erweiterungspaket enthält ca. 130 neue Objekte und zahlreiche neue Charaktere. Es gibt die neuen Laufbahnen "Spaß" und "Gegrillter Käse" (letztere ist durch den Missbrauch des neuen Belohnungsgegenstandes, den Reprogrammierungssensor, der Laufbahnen und weiteres ändert, hervorzurufen) und jeder Sim besitzt persönliche „An- und Abtörner“, die sein Flirtverhalten beeinflussen. Eine weitere Erneuerung sind die Vampire, die ab einem bestimmten Freundschaftsgrad auch deine spielbaren Sims beißen können. Sie sind theoretisch unsterblich. Nachts sind die Bedürfnisse "eingefroren", das bedeutet sie können nicht sinken, aber bei Tageslicht sinken ihre Bedürfnisse jedoch sehr schnell und sie könnten zu Staub zerfallen, wenn sie nicht schnell im Sarg liegen. Dafür können sie Sims anfauchen, in den Hals beißen und sich in Fledermäuse verwandeln, die sehr schnell fliegen können. Gegen den Vampirismus kann man sich einen Heiltrank bei der Heiratsvermittlerin besorgen. Außerdem gibt es eine Downtown, die man einzeln in jede andere Nachbarschaft einfügen kann. Man kann für die Nachbarschaft die vorprogrammierte Downtown wählen oder sich selbst eine eigene Downtown erstellen. Außerdem können die Sims eigene Autos kaufen und sind nun nicht mehr auf das Taxi und den Schulbus angewiesen, falls sie in die Stadt oder zur Schule wollen.

Open for Business

(Open for Business)

Am 2. März 2006 erschien in Deutschland das dritte Erweiterungspaket. Es bietet den Sims die Möglichkeit, Geschäfte, Restaurants und andere Familienbetriebe zu eröffnen und damit Geld zu verdienen. Man kann Mitarbeiter einstellen und muss die Kunden zufriedenstellen. Neu sind dabei Schönheitssalons, Spielzeugläden, Elektrofachhandel, Möbelgeschäfte, Bäckereien, Blumenläden und mehr. Das Erweiterungspaket hat über 125 neue Objekte, darunter auch Aufzüge, Herstellungswerkbanken, Friseurzubehör und Einkaufstüten enthalten. Neben Dienstleistungen bietet das Spiel auch die Funktion an, fast jedes beliebige Objekt mit einem Markierungswerkzeug zum Verkauf anzubieten. Dabei kann man Preise festsetzen. Sie reichen von "Lächerlich Billig" (50% Verlust), über "Durchschnittlich" (15% Gewinn), bis hin zu "Unverschämt Teuer" (100% Gewinn). Der Prozentwert des Gewinns lässt sich auch durch bestimmte Geschäftsvorteile steigern. Als neue spielbare "Kreatur" kommt der aus Die Sims bekannte Roboter Servo hinzu, den man sich an der Roboterwerkbank bauen kann. Weitere Werkbänke sind z.B. die Spielzeugwerkbank oder die Blumenwerkbank.

Haustiere

(Pets)

Das vierte Erweiterungspaket erschien am 19. Oktober 2006. Es ist neben PC und Mac (noch kein Liefertermin bekannt) auch für PlayStation 2 (19. Oktober 2006), Nintendo GameCube (19. Oktober 2006), Nintendo DS (2. November 2006), Game Boy Advance (9. November 2006) und PlayStation Portable (14. Dezember 2006) erhältlich, wobei die Konsolenversionen natürlich nicht in Form eines Erweiterungspakets erscheinen, sondern als neues Gesamtspiel. In dem Erweiterungspaket geht es, wie der Titel schon verrät, um Haustiere. Es gibt neben im Haus freilaufenden Katzen und Hunden mit Persönlichkeiten und Beziehungen auch Kleintiere wie die sogenannte Happaratten (ähnlich dem Meerschweinchen), Vögel und einen neuen Satz Fische (in einem neuen Aquarium). Es gibt drei Altersstufen für Hunde und Katzen: Welpe (3 Tage), Erwachsener (25 Tage) und Oldie (5-10 Tage). Die Sims können mit ihnen im Park spazieren gehen, ihnen neue Tricks beibringen, Spielen, durch bestimmte Interaktionen das Verhalten des Tieres verändern und es sogar zur Arbeit schicken, denn es gibt drei Tier- Karrieren: Showbusiness, Sicherheitsbranche und Dienstleistungsindustrie. Wird das Tier befördert, kann man Belohnungen wie z.B. eine blaue Fellfarbe für Hunde oder ein Sternen-Fellmuster für Katzen freischalten. Im Tier-Erstell Modus kann man sich, ähnlich wie beim Sim-Erstell Modus, eine Familie mit Tieren erstellen, eine reine Tierfamilie bauen, die man dann mit einer Sim-Familie kombiniert oder Tiere in einem entsprechenden Laden kaufen. Um die Tiere auch gut zu versorgen, gibt es auch bei dieser Erweiterung viele neue Gegenstände wie Kratzbäume, Kauknochen, Hundehütten, Katzenkörbchen und Futternäpfe. Aber auch für die Sims gibt es natürlich neue, modernere Gegenstände und auch einen neuen Countrymusik-Radiosender. Es gibt sowohl streunende Haustiere, die von den Sims adoptiert werden können, als auch Wildtiere wie Stinktiere und Wölfe. Auch in diesem Erweiterungspaket kommt ein neues Wesen hinzu, der Werwolf. Dieser entsteht, wenn ein Sim von einem Wolf gebissen wird.

Vier Jahreszeiten

(Seasons)

Am 7. Dezember 2006 wurde das fünfte Add-On unter dem Namen Die Sims 2 Vier Jahreszeiten offiziell angekündigt. Dieses ist am 1. März 2007 erschienen. Am 13. Oktober 2006 wurde ein Flyer veröffentlicht, der im Haustiere-Erweiterungspack enthalten ist. Dieser zeigt zwei Sims in den vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Auf der Frühling-Seite sieht man Regen, beim Herbst sieht man rote und gelbe Blätter und bei der Winter-Seite Schnee. Im Sommer sind Beine und eine kurze Sommerhose neben einem Gartenstuhl zu sehen. Dem Text zufolge könnte dieses Erweiterungspacks neben Wettereffekten und saisonalen Aktivitäten das Besuchen von Sommer- und Winteranwesen ermöglichen. Des Weiteren sind nicht nur die Jahreszeiten eine Neuerung, sondern auch verschiedene Wetterlagen - von Sonne über Regen bis hin zu Gewittern und Hagel. Ein weiterer Wunsch der Fan-Gemeinde wurde ebenfalls erfüllt. Die aus dem Die Sims Erweiterungspack Tierisch gut drauf bekannte Aktivität des Anbauens von Obst und Gemüse ist vorhanden. Die neue Kreatur ist eine Art Pflanzensim. Dieser entsteht, wenn ein Sim zu viel mit Pestiziden arbeitet. Um wieder zu einem normalen Sim zu werden, ist ein Trank des Gärtnervereins nötig. Im Sim-Erstell-Modus gibt es einen neuen Bekleidungspunkt mit Wintersachen. Außerdem kann man nun für jede Kleidungskategorie eine Frisur auswählen. Die Reihenfolge in der die Jahreszeiten ablaufen , kann man frei nach seinen eigenen Wünschen gestalten. Entweder man bleibt bei der Abfolge Frühling, Sommer, Herbst, Winter oder man macht sich z.B. die Reihenfolge Sommer, Sommer, Frühling, Winter oder eine ganz andere. Bei diesem Erweiterungspaket gibt es keine neue Teilnachbarschaft (wie bei Nightlife oder Open for Business) , sondern eine Hauptnachbarschaft deren Name "Auenhausen" ist.

Gute Reise

(Bon Voyage)

Das sechste Erweiterungspack wurde am 24. Mai 2007 angekündigt und wird wahrscheinlich im Herbst 2007 erscheinen. Es dreht sich um das Thema Reisen, wobei die Schwerpunkte auf den Fernen Osten, Entspannung, Luxus und auf das Campen gesetzt sind.

Das sin Coole sachen die man anhängen kann.

Mini Add-Ons

Die Mini Add-Ons unterscheiden sich hauptsächlich vom Umfang her von den Erweiterungspaketen. Sie beinhalten immer etwas mehr als 60 neue Kleidungsstücke, Objekte, Tapeten, Böden, usw. Neue Interaktionen sind nicht darunter. Eine Ausnahme bildet zu den sogenannten Accessoire-Packs das Weihnachts-Pack. Es beinhaltet ca. 40 neue Gegenstände, neue Interaktionen und NPCs.

Weihnachts-Pack

(Christmas Party Pack)

Am 18. November 2005 erschien in Deutschland das erste Mini Add-On. In dieser Zusatz-CD sind über 40 neue Objekte enthalten, mit denen man mit den Sims Weihnachten feiern kann. Neben zahlreichen Weihnachtsobjekten wurden Oster- und Halloweengegenstände, sowie der Weihnachtsmann oder das Neujahrsbaby hinzugefügt. Außerdem kann man auch eine Silvesterparty feiern. Die Produktion wurde am 24. Januar 2006 eingestellt. Am 9. November erscheint die Neuauflage des Weihnachts-Packs – die Weihnachtszeit-Accessoires – mit 20 neuen Objekten.

Family Fun-Accessoires

(Family Fun Stuff)

Das zweite Mini Add-On ist am 13. April 2006 in Deutschland erschienen. Dieses Mini Add-On fügte mehr als 60 neue Objekte hinzu, die sich um das Thema Familie drehen. Nun kann man die Kinderzimmer im Burg- oder Unterwasser-Stil gestalten oder der ganzen Familie ein einheitliches Kleidungsstück geben. Mit diesem kleinen Erweiterungspack kamen keine neuen Interaktionen oder NPCs hinzu.

Glamour-Accessoires

(Glamour Life Stuff)

Das dritte Mini Add-On trägt den Namen Glamour-Accessoires. Das Spiel ist am 31. August 2006 in Deutschland erschienen. Es beinhaltet über 60 neue Kleidungsstücke, Objekte, Tapeten, Böden usw. im neu-modischen Stil für die etwas reicheren Sims, das sich daran bemerkbar macht, dass die Objekte im Katalog, welcher beim niedrigsten Betrag anfängt und beim höchsten Preis endet, erst sehr weit hinten erscheinen.

Weihnachtszeit-Accessoires

(Happy Holiday Stuff)

Das vierte Mini Add-On erschien am 9. November 2006. Es enthält die mehr als 40 Objekte des Weihnachts-Packs und über 20 neue Objekte. Die Interaktionen und NPCs des ersten Mini Add-Ons sind auch enthalten. Ein Grund für die "Neuauflage" wäre, dass das Weihnachts-Pack seit dem 24. Januar 2006 nicht mehr produziert wird und es nicht in den USA (nur als Download erhältlich gewesen) und anderen Staaten erschien. Es ist hier auch zu befürchten, dass die Herstellung nach Weihachten 2006 aufhört und es zu Weihnachten 2007 wiederhergestellt und verkauft wird.

Party!-Accessoires

(Celebration! Stuff)

Das fünfte Mini Add-On ist am 5. April erschienen. Es beinhaltet viele neue Objekte und Kleidungsstücke rund um das Thema Feiern (wie z.B. Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern).

H&M Fashion-Accessoires

(H&M Fashion Stuff)

Das sechste Accessoires-Pack ist am 6. Juni erschienen und beinhaltet Kleidung von H&M. Außerdem beinhaltet es Objekte (u.a. neue Kassen, Kleiderständer, Umkleidekabinen) und Baumöglichkeiten, um seinen eigenen H&M-Laden zu eröffnen. Außerdem wird der Bau einer Modenschau durch die neuen Gegenstände deutlich erleichtert.

Minipacks

Weihnachtszeit-Minipack

(Happy Holiday Mini Pack)

Da Weihnachtszeit-Accessoires über 20 neue Objekte zum Weihnachts-Pack beinhaltet, werden diese Objekte speziell für Besitzer des Weihnachts-Packs als Weihnachtszeit-Minipack bei EA-Link angeboten. Es ist zusammen mit dem gleichnamigen Accessoires-Pack am 9. November 2006 erschienen.

Bundles

Wie bei Die Sims gibt es auch für Die Sims 2 Bundles.

  • The Sims 2 Holiday Edition (enthält das Basis-Spiel und Weihnachts-Pack; nicht in Deutschland erschienen)
  • The Sims 2 Holiday-Edition 2006 (enthält das Basis-Spiel und Weihnachtszeit-Accessoires; Erscheinungstag: 9. November 2006, nicht in Deutschland erschienen)
  • Die Sims 2 + Haustiere-Edition (enthält das Basis-Spiel und Haustiere; Erscheinungstag: 2. November 2006)
  • The Sims 2 Deluxe (enthält das Basis-Spiel, Nightlife und Bonus-CD; Erscheinungstag: 8. Mai 2007, nicht in Deutschland erschienen)

Trivia

Für Erheiterung sorgte 2005 eine veröffentlichte Modifikation des Spiels und die politische Reaktion darauf in den USA. Die Mod sorgte insbesondere bei konservativen Sittenwächtern in den USA für Verstimmungen, weil die Spielfiguren durch die Mod entkleidet waren und Geschlechtsteile zum Vorschein kamen. Die USA gelten bei der Darstellung von Nacktheit nach europäischen Maßstäben als ausgesprochen prüde.

Die Vorlage für Veronaville ist Shakespeares Drama Romeo und Julia.

Die Familie "Grusel" aus "Schönsichtigen" ist die Familie "von Spinnweb" aus dem ersten Teil der Serie. Allerdings ist das Mädchen "Kassandra" in Die Sims 2 erwachsen geworden und hat einen Bruder namens "Alexander" bekommen. "Bella Grusel", in Die Sims "Julia von Spinnweb", wurde von Aliens entführt und ist nun ein NPC in der Stadt "Merkwürdighausen".

SimPE

Zum Bearbeiten und Selbst-Erstellen von Objekten, Kleidungsstücken usw. des Spiels wird das Freeware Programm SimPE angeboten. Dieses Programm bietet eine relativ einfache Benutzeroberfläche bei vielen Möglichkeiten, kann jedoch auch das Spiel oder den Computer beschädigen. Dieses Programm wird allerdings nicht von den Herstellern des Spiels unterstützt. Weitere Hinweise finden Sie auf der SimPE-Seite.

Konsolenversionen

Die Sims 2 erschien auch für diverse Konsolen.

Alle Konsolenversionen sind konsolentypisch levelbasiert, viele Objekte müssen zum Beispiel erst freigespielt werden. Abgesehen von der ersten Version erlauben sie auf den großen Konsolen aber auch einen freien Spielmodus.

Seit Januar 2005 gibt es eine Umsetzung des Die Sims-Nachfolgers Die Sims 2 für gleich sieben Plattformen. Dazu zählen die Spielekonsolen Playstation 2, X-Box und GameCube, die Handhelds GBA, NDS und PSP sowie Mobiltelefone. Von früheren Konsolenversionen unterscheidet sich das Spiel nicht nur durch ergänzte Merkmale aus der neuen PC-Version, sondern verfügt auch über einen freieren, also weniger levelbasierten, Spielmodus. Wegen des großen Erfolgs der Handy-Version, wurde Ende 2006 auch Die Sims 2 Haustiere für das Mobiltelefon veröffentlicht.

Musik

Im Jahre 2004 hat die deutsche Sängerin Jeanette Biedermann ihr Lied "Run With Me" zum Erscheinen von Die Sims 2 als Akustik-Version neu aufgenommen. In der dazugehörigen Single gab es zudem noch Jeanette als Sim. Im Jahr 2006 nahm die britische Band Depeche Mode den 2005 erschienenen Song "Suffer Well" aus dem Album "Playing The Angel" neben englisch auch in Simlisch für das dritte Erweiterungspaket Open for Business auf. The Pussycat Dolls haben 2006 für das vierte Add-On Haustiere ihren Song "Don't Cha" in Simlisch aufgenommen. Auch The Veronicas sind ab dem Erweiterungspack "Vier Jahreszeiten" in der simlischen Version von "When It All Falls Apart" zu hören. Auch Lily Allen ist mit "Smile" auf simlisch zuhören. Des Weiteren haben in Deutschland eher unbekannte Künstler ebenfalls eine Auswahl ihrer Lieder speziell für das Spiel auf Simlisch aufgenommen.