Zum Inhalt springen

Max Planck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2003 um 16:19 Uhr durch Merren (Diskussion | Beiträge) (link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Max Karl Ernst Ludwig Planck, * 23. April 1858 in Kiel4. Oktober 1947 in Göttingen war Physiker und wird als Begründer der Quantentheorie (s. Quantenmechanik) geachtet.

Er hatte entdeckt, dass die Energie glühender Körper nur von der Temperatur abhängt und diskret in Quanten ("in Häppchen") abgegeben wird:

wobei E die Energie in [ erg ],

h das so genannte Planck'sche Wirkungsquantum von 6,625 x 10-27 in [erg sek] und

die Frequenz in [sek-1] ist.


1918 wurde Planck mit dem Nobelpreis für Physik geehrt.

Zu Ehren Max Plancks sind eine Reihe wissenschaftlicher Institute in Deutschland benannt.