Italienische Küche
Als italienische Küche bezeichnet man die Gesamtheit der spezifisch italienischen Gerichte.
Die italienische Küche gilt als leicht und zeichnet sich durch den Gebrauch von Olivenöl und oft auch vielen Meeresfrüchten aus.
In Italien isst man üblicherweise abends die Hauptmahlzeit, die aus einer Vorspeise/Antipasti, zwei Hauptgängen und der Nachspeise besteht.
Einige italienische Gerichte:
- Antipasti
- Primi Piatti/1. Hauptgang
- Secondi Piatti/2. Hauptgang
- Fischgerichte
- Fleischgerichte
- Saltimbocca alla Romana
- Osso bucco
- Pizza
- Lasagne
- Nachspeisen
- nota bene: die Italienische Küche wird heute gerne mit der Mittelmeerküche gleichgestellt oder verwechselt, doch dazwischen gibt es recht große Unterschiede:
Zwar verwendet die italienischen Küche auch sehr viele Zutaten und Rezepte, die das Wesentliche der Mittelmeerküche ausmachen, doch sie ist nicht wirklich so leicht und gesund, wie die berühmte Küche aus den armen Bergregionen rund ums Mittelmeer (Süditalien, Sizilien, Korsika, Provence, Griechische Inseln, Türkei, Levante, Nordafrika, Spanien), die bei uns auch als die Kreta-Diät bekannt (und vermarktet) wurde, doch dafür ist sie um so schmackhafter.
So zeigt schon ein Blick an einen italienischen Strand, dass auch die übliche italienische Küche der teutonischen in punkto Kalorienlast nicht nachsteht.