Zum Inhalt springen

Rudolf Lorenzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2007 um 17:21 Uhr durch RainerC (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rudolf Lorenzen (* 5. Februar 1922 in Lübeck) ist ein deutscher Schriftsteller.

Leben

Rudolf Lorenzen wuchs in Bremen auf. Er besuchte das Realgymnasium und machte eine Ausbildung zum Schiffsmakler. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs studierte er Grafik und arbeitete anschließend in der Werbebranche. Seit 1955 lebt er als freier Schriftsteller in Berlin, der neben vier Romanen und einigen Erzählungen vor allem zahlreiche Arbeiten für Hörfunk und Fernsehen geliefert hat.

Werke

  • Alles andere als ein Held, Berlin [u.a.] 1959, als TB München 2004, ISBN 3-492-23938-2
  • Die Beutelschneider, Berlin [u.a.] 1962
  • Grüße aus Bad Walden, Frankfurt am Main 1981
  • Possen, Piefke und Posaunen, Berlin 1987 (zusammen mit Wolfgang Jansen)
  • Cake walk oder Eine katalanische Reise in die Anarchie, Hamburg 1999
  • Kein Soll mehr und kein Haben. Erzählungen, Berlin 2007