Zum Inhalt springen

Joliet (Dateisystem)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2007 um 17:02 Uhr durch JAnDbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: cs:Joliet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Joliet ist ein Dateisystem für CD-ROMs, welches von der Firma Microsoft als Erweiterung des ISO-9660-Standards definiert wurde.

Im Joliet-Dateisystem darf ein Dateiname bis zu 64 Zeichen lang sein, ein Pfadname darf inkl. Dateiname nicht länger als 120 Zeichen sein. Dateinamen dürfen, im Gegensatz zu ISO 9660, Groß- und Kleinbuchstaben sowie Unicode-Zeichen (inklusive der deutschen Umlaute) beinhalten.

Im Joliet-Dateisystem darf eine Datei maximal 2000 MiB (= 1,953125 GiB) groß sein.

(1,953125 GiB = 2000 MiB = 2048000 KiB = 2097152000 byte)


CDs im Joliet-Format enthalten zwei Dateisysteme: Ein echtes ISO-9660-Dateisystem für die Wahrung der Kompatibilität und das eigentliche Joliet-System.

Unterstützt wird das Joliet-Format von Windows-, OS/2- und UNIX-basierenden Betriebssystemen, wogegen man beispielsweise für ältere Macintosh-Betriebssysteme externe Hilfe benötigt (siehe unten).

Siehe auch