Zum Inhalt springen

Zivilkammer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2003 um 19:40 Uhr durch Andrsvoss (Diskussion | Beiträge) (Hinweis Recht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Zivilkammer ist ein Spruchkörper des Landgerichts, besetzt mit einem Vorsitzenden Richter und zwei beisitzenden, hauptberuflichen Richtern. Die Zivilkammer ist als Spruchkörper zuständig für Berufungen und Beschwerden gegen die Urteile und sonstigen Entscheidungen des Amtsgerichtes. Als erstinstanzliches Gericht ist die Zivilkammer zuständig für die Streitigkeiten, deren Streitwert oberhalb einer Streitwertsumme von 5000 Euro liegen.

Sonderfälle

Neben der Kammer kann auch der Einzelrichter am Landgericht zuständig sein, wenn die Streitigkeit keine besondere Bedeutung hat und keine besonderen Schwierigkeiten aufweist (vgl. §§ 348ff. ZPO).

Bitte beachten Sie den Hinweis zu Rechtsthemen