Zum Inhalt springen

Grey’s Anatomy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2007 um 19:12 Uhr durch 87.169.102.88 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie

Grey’s Anatomy (auf ProSieben mit dem Untertitel Die jungen Ärzte) ist eine US-amerikanische Fernsehserie von ABC, deren Titel ein Wortspiel mit dem englischen medizinischen Standardwerk Gray's Anatomy und dem Namen der weiblichen Hauptrolle darstellt (identische Aussprache trotz unterschiedlicher Schreibweise).

Handlung

Die Serie erzählt die Geschichte von fünf jungen Assistenzärzten des Krankenhauses Seattle Grace Hospital in Seattle. Im Mittelpunkt steht die junge Ärztin Meredith Grey, die zusammen mit ihren Kollegen Cristina Yang, Isobel „Izzie“ Stevens, George O'Malley und Alex Karev ihr erstes Lehrjahr in der Chirurgie absolviert. Meredith verliebt sich dabei in den gut aussehenden Arzt Derek Shepherd, auch McDreamy genannt, was den anderen Kollegen und Ärzten nicht gefällt. Zwischen Untersuchungen, Operationen, Patienten und Gefühlschaos, Affären und Liebe müssen die Nachwuchsärzte einen kühlen Kopf bewahren, um die Situation zu meistern.

Staffel 1

Merediths One-Night-Stand stellt sich als ihr Oberarzt Derek Shepherd heraus. Anfangs leugnet sie ihre Gefühle für ihn und will eine berufliche Basis. Jedoch verfällt diese Grenze schnell und die zwei führen eine Beziehung. Die ist vorerst auf Eis gelegt, als Dr. Bailey sie im Auto erwischte. Diese denkt nämlich, dass Derek sie bevorzugen würde. Schließlich finden sie doch wieder zueinander. Ein weiteres Problem in Merediths Leben ist ihre Mutter, die früher eine angesehene Ärztin war und nun unter Alzheimer leidet. Sie wohnt mit George und Izzie in ihrem Haus. Am Ende der Staffel macht Meredith Bekanntschaft mit Addison Shepherd, Dereks Frau.

Der schüchterne George verliebt sich auf Anhieb in Meredith, was jeder sehen kann außer sie selber. Dann lernt er die Krankenschwester Olivia kennen, die ihn mit Syphilis ansteckt. Wie sich am Ende herausstellt, hatte Olivia vor George eine Beziehung mit Alex, der sie mit der Krankheit infizierte. Daraufhin schlägt er Alex.

Cristina, die alles für eine OP tun würde, kann nicht gut mit Angehörigen der Patienten umgehen. Dr. Burke entdeckt bei einem Fall, wo Cristina einen Patienten retten will, dieser es aber nicht einwilligt, ihre weiche Seite. Im Bereitschaftsraum kommt es zu einem Kuss und sie haben fortan eine Affäre. Cristina wird ungewollt schwanger und macht einen Abtreibungstermin aus.

Izzie hat sich ihr Studium mit modeln finanziert. Diese Tatsache verfolgt sie bis heute und wird von vielen nur Dr. Model genannt. Dann erscheint ein Foto von ihr in Unterwäsche und Alex lässt es wie ein Lauffeuer im Krankenhaus verbreiten. Izzie rechtfertigt sich vor allen, worauf die Menge sprachlos ist. Ihr Freund kommt zu Besuch, der einsehen muss, dass sie für ihn keine Zeit mehr hat.

Alex ist ein eingebildeter und selbstverliebter Kollege. Er wird als Außenseiter der Truppe betrachtet. Mit seinem Verhalten überspielt er jedoch nur eine schlimme Kindheit und die Tatsache, dass er aus einer Arbeiterfamilie kommt. Er sagt was er denkt, weswegen er viele Fälle entzogen bekommt. Nach einigen gescheiterten Versuchen Meredith näher zu kommen, teilt er George mit, dass sie einen Freund hat.

Staffel 2

Meredith muss sich mit Addison auseinandersetzen und beendet ihre Beziehung mit Derek. Sie stellt jedoch fest, dass hinter ihrer rauen Schale ein weicher Kern steckt. Derek klärt sie auf, weswegen er aus New York weggegangen ist. Addison betrog ihn mit seinem besten Freund Mark Sloan. Addison setzt alles daran ihre Beziehung mit Derek zu retten, was Meredith missfällt, da sie sich eingestehen muss, dass sie ihn liebt und mit ihm zusammen sein will. Er entscheidet sich jedoch für seine Frau, da er seiner Ehe noch eine Chance geben will. Dennoch kann er den Kontakt zu Meredith nicht abbrechen, und sie Versuchen eine normale Freundschaft auf zu bauen. Diese lernt nach ein paar kleineren Affären den Tierarzt Finn kennen und fängt eine Beziehung mit ihm an. Doch nach langen vergeblichen Versuchen seine Ehe zuretten, muss sich Derek eingestehen, dass er nie aufgehört hat Meredith zu lieben. In der Abschlussballnacht, die letzte Folge der 2. Staffel, haben beide, er und Meredith leidenschaftlichen und lang herbeiersehnten Sex in einem schlafen Behandlungszimmer. Am Ende wird Meredith vor die Entscheidung gestellt, ob sie Finn oder Derek nimmt, diese Frage bleibt jedoch unbeantwortet.

Cristina will weiterhin das Kind abtreiben. Dies bekommt sie auch bestätigt, als Burk mit ihr Schluss macht. Jedoch kippt sie im OP um weil einer ihrer Eileiter geplatzt ist und behandelt werden muss. Burk kümmert sich fortan weiterhin um Christina und gibt dem Chefarzt Dr.Webber über ihre Beziehung Kenntnis, welcher einverstanden ist. Dann bietet Burk ihr an bei ihm einzuziehen, wofür sie allerdings noch nicht bereit ist, weswegen sie ihre völlig vermüllte Wohnung heimlich behält. Dies erfährt Preston und ist sauer. Jedoch legt Cristina den Streit bei, indem sie ihrer Wohnung kündigt und Preston ihr sagt, dass er sie liebt.. Erneut erschwert wird ihre Beziehung durch den Umstand, dass Burk angeschossen wurde, weswegen seine Armfähigkeiten eingeschränkt sind. Cristina kann mit der Tatsache nicht umgehen, dass er möglicherweise seinen Job nicht mehr ausüben kann. Er erklärt ihr, dass er es verstehen würde wenn er sie ihn jetzt verlassen würde. Nach langem Überlegen steht sie ihm am Ende jedoch bei und bleibt bei ihm.

George macht nach seiner überwundenen Geschlechtskrankheit mit Olivia Schluss. Fortan liebt er weiterhin Meredith. Nach einer Abfuhr von Derek rät Izzie ihm es mit ihr zu versuchen. George gesteht ihr seine Liebe und sagt, er würde sie nie verletzen. Meredith geht darauf ein und die beiden haben Sex. Jedoch weint sie mitten im Akt worauf er wütend hinausrennt und auszieht. Seitdem ignoriert er Meredith. Wie es kommen musste, finden es seine Freunde schnell heraus und bemitleiden ihn. Er wohnte kurz bei Cristina und Burk, aber sie sorgte dafür, dass George geht. Anschließend lernt er Callie Torres kennen, welche ihm ihre Telefonnummer hinterlässt. Die Orthopädin verliebt sich in George und die zwei führen eine Beziehung. Allerdings keine leichte, da er immer noch etwas für Meredith empfindet, was er nach einiger Zeit überwindet. George entschuldigt sich bei Meredith, da er hätte wissen müssen, dass sie ihn nicht liebt.

Izzie erkennt Alex' weiche und nette Seite und freundet sich mit ihm an. Den anderen fällt das sofort auf und sie stellen sie zur Rede. Alle warnen sie vor ihm, jedoch will Izzie davon nichts wissen. Die Zwei haben ein Date, aber Alex küsst sie nicht, was er in Joe's Bar 2 Tage später aber wieder gut macht. Fortan führen die beiden eine Beziehung, bis sie ihn auf frischer Tat mit Olivia im Bett erwischt. Die Beziehung sieht sie als beendet an und kann es nicht verstehen, wieso Meredith ihm beim Lernen für seine Prüfung hilft. In einer gefährlichen Situation, wo sie sich hilflos fühlt, hat sie jedoch zum ersten Mal mit Alex Sex. Izzie sieht ihn jedoch nicht als Lebenspartner, lediglich nur als Liebhaber. Als Denny, ein Herzpatient, erneut in das Krankenhaus eingeliefert wird, lässt sie Alex links liegen und flirtet mit dem Patient. Nach einer Weile führen die beiden eine Beziehung und sie schneidet seine LVAD-Leitung durch, damit Denny auf der Organspenderliste an erste Stelle rutscht. Ihre Freunde wollen sie abhalten, aber vergebens. Er bekommt das Herz und die OP hat er gut überstanden. Am Abend stirbt Denny jedoch an einem Schlaganfall, Stunden nachdem er Izzy einen Heirstantrag gemacht hat. Izzie ist völlig verstört und liegt in der eine der letzten Szenen neben ihrem Verlobten. Alex tröstet sie und nimmt sie vorsichtig auf den Arm. Als sie mit den anderen bei Dr.Webber vorbeikommt, gesteht sie ihre Tat und kündigt.

Alex erfährt, dass er die praktische Prüfung nicht bestanden hat. Kurz danach hat er ein Date mit Izzie und gibt ihr keinen Gute-Nacht-Kuss. Sie ist daraufhin beleidigt, was er jedoch in Joe’s Bar mit einem langen Zungenkuss wieder gut macht. Da Alex zum ersten Mal richtig verliebt ist, klappt der Sex mit Izzie vorerst nicht. Jedoch mit seiner Ex Olivia, was Izzie sieht. Nachdem seine Freunde ihm beim Lernen geholfen haben, hat er die Prüfung bestanden. Als der Code Black ausgerufen wurde, haben er und Izzie Sex. Später hat er einen Hahnenkampf mit Denny und verliert Izzie an ihn. Kurz nachdem Denny starb, tröstet er sie auf ergreifende Weise.

Ausstrahlungsnotizen

Staffel 1

Die erste Staffel wurde erstmalig im März 2005 in den USA ausgestrahlt. Die deutsche synchronisierte Version lief ab 9. März 2006 im ORF sowie von 14. März 2006 bis zum 9. Mai 2006 auf ProSieben. Die erste Staffel umfasst lediglich 9 Folgen.

Staffel 2

Die zweite Staffel wurde auf ProSieben 12. September 2006 bis zum 27. März 2007 ausgestrahlt. In der Schweiz lief die 2. Staffel bereits seit dem 8. Mai 2006 bis zum 27. November 2006 auf SF zwei sowie in Österreich bis zum 18. Dezember 2006 auf ORF 1. Die zweite Staffel umfasst 27 Folgen.

Staffel 3

Die dritte Staffel umfasst 25 Folgen und wird in Österreich von ORF, in der Schweiz von SF zwei, sowie in Deutschland von ProSieben ausgestrahlt. SF zwei zeigt seit dem 5. März 2007 jeweils montags um 20.45 Uhr die dritte Staffel als deutschsprachige Free-TV-Premiere und im Zweikanalton. Ebenfalls seit dem 5. März 2007 strahlt ORF die dritte Staffel um 21:55 Uhr aus. ProSieben sendet seit dem 3. April 2007, jeweils zur gewohnten Zeit, um 22:15 Uhr die dritte Staffel der Krankenhaus-Serie. Auch die dritte Staffel wird von ProSieben in HDTV ausgestrahlt.

Besetzung

Rolle Schauspieler Synchronsprecher Staffel
Dr. Meredith Grey Ellen Pompeo Ulrike Stürzbecher 1, 2, 3
Dr. Cristina Yang Sandra Oh Christin Marquitan 1, 2, 3
Dr. Isobel „Izzie“ Stevens Katherine Heigl Antje von der Ahe 1, 2, 3
Dr. George O'Malley T.R. Knight Nico Mamone 1, 2, 3
Dr. Alex Karev Justin Chambers Dennis Schmidt-Foß 1, 2, 3
Dr. Preston Xavier Burke Isaiah Washington Johannes Baasner 1, 2, 3
Dr. Derek Shepherd Patrick Dempsey Boris Tessmann 1, 2, 3
Dr. Addison Forbes Montgomery-Shepherd Kate Walsh Katja Nottke 1.9, 2, 3
Dr. Miranda Bailey Chandra Wilson Anke Reitzenstein 1, 2, 3
Dr. Richard Webber James Pickens Jr. Roland Hemmo 1, 2, 3
Dr. Callie Torres Sara Ramirez Ghadah Al-Akel 2, 3
Dr. Mark Sloan Eric Dane Matthias Hinze
David Nathan
2
3

Kritiken

  • „Vielleicht hilft es ja, dass bei ‚Grey's Anatomy‘ trotz allen Zielgruppengelabers ruhig auch Männer mitgucken dürfen. Nachher kann man ja gegenüber der Freundin immer noch abstreiten, dass man es genauso spannend fand, wer da mit wem anbandelte. Oder dass man sogar Gänsehaut hatte, als sie wieder einen Patienten aufgeschnitten und mit gesunder Tragik in letzter Minute das Leben gerettet haben, während Coldplay aus dem Off sinnschwere Balladen trällerten. Für diesen Moment legt man sich einfach das Gemecker darüber zurecht, dass die popmusikzugestopften ‚Grey's‘-Episoden im Original nach Songtiteln benannt sind, zum Beispiel ‚The First Cut is the Deepest‘. – Peer Schader [1]
  • „Pro7 verordnete jugendliche Unbeschwertheit: Grey's Anatomy. Dass die fünf Thirtysomethings im Seattle Grace Hospital als Assistenzärzte arbeiten, ist letztlich nebensächlich. Es geht um Beziehungen, Geschlechtstrieb und Ambition, wie in jeder guten Seifenoper; die Patienten liefern die Stichwörter für coole Auftritte in Chirurgengrün. Die Serie ist Sex and the City auf Station. Medizin nicht für kranke, bedürftige Zuschauer, sondern als hippe Karriereoption für Yuppies.“ – Katja Werner [2]

Auszeichnungen

Eigentlich als Lückenfüller gedacht, war Grey's Anatomy in den USA der zweiterfolgreichste Serienstart der TV-Season 2005 und ist zurzeit die erfolgreichste Serie in den USA, was sich auch in der großen Menge an Preisen und Nominierungen widerspiegelt.

  • 2006 – 2 Nominierungen, davon 1 Preis:
    • Beste Fernsehserie – Drama
    • Beste Nebendarstellerin in einer Serie (Sandra Oh)
  • 2006 – 3 Nominierungen, davon 1 Preis:
    • Bester Darsteller in einer Fernsehserie – Drama (Patrick Dempsey)
    • Beste Darstellerin in einer Fernsehserie – Drama (Sandra Oh)
    • Bestes Schauspielensemble – Drama
  • 2007 – 2 Nominierungen, davon 2 Preise:
    • Beste Darstellerin in einer Fernsehserie – Drama (Chandra Wilson)
    • Bestes Schauspielensemble – Drama

Weitere Auszeichnungen

Musik

Viele Künstler erlangten durch Verwendung ihrer Songs in der Serie wieder neue Berühmtheit. Das beste Beispiel hierfür ist wohl die Band Snow Patrol, die mit dem Song Chasing Cars, welcher im Finale der 2. Staffel verwendet wurde, die Verkaufszahlen vervielfachen konnte.

Wissenswertes

  • Alle englischen Episodentitel sind Songtitel – eine Wahl, die auch schon bei der Serie Desperate Housewives und ALF getroffen wurde.
  • Der Serientitel bezieht sich auf das Anatomie-Buch Gray's Anatomy of the Human Body von Henry Gray.
  • In einer Scrubs-Episode wird auf die Ähnlichkeiten der beiden Serien angespielt. J.D. sagt dort über Grey's Anatomy: „I do love that show. It's like they've been watching our lives, and just put it on TV.“ (deutsch: „Ich liebe diese Serie. Es ist, als hätte man unser Leben beobachtet und einfach ins Fernsehen gebracht.“).
  • Die Folge, die nach dem Super Bowl ausgestrahlt wurde, konnte mit 38.1 Millionen Zuschauer einen Quotenrekord aufstellen und übertraf auch die Quoten der Nummer-1-Serie Desperate Housewives.
  • Die Autorin Shonda Rhimes betreibt neben dem Weblog „Grey Matter“[4] einen wöchentlichen Podcast[5], der Hintergrundinformationen und Kommentare der Schauspieler enthält.
  • Für Herbst 2007 ist ein Spin-Off namens Private Practice angekündigt. Die Folge 3.22 „The Other Side of This Life“ diente als Backdoor-Pilot zur Serie.

DVD-Veröffentlichungen

Deutschland/Österreich

  • Staffel 1 erschien am 19. Oktober 2006
  • Staffel 2.1 erschien am 18. Januar 2007
  • Staffel 2.2 erschien am 5. April 2007
  • Staffel 3 Erscheinungsdatum noch nicht bekannt

Quellen

  1. Peer Schader: Wo drückt’s denn, Doc? für die Zeitschrift Der Spiegel
  2. Katja Werner: Ärzte ohne Grenzen für Freitag 24
  3. GLAAD: Jennifer Aniston, Martina Navratilova, Ugly Betty, Brothers & Sisters, Grey's Anatomy Honored at 18th Annual GLAAD Media Awards in Los Angeles, 15. April 2007
  4. Shonda Rhimes: „Grey Matter“ im Auftrag von ABC
  5. Shonda Rhimes: „Grey’s Anatomy Offical podcast“ im Auftrag von ABC