Percy Zachariah Cox
Erscheinungsbild
Sir Percy Zachariah Cox (* 20. November 1864 in Herongate (Essex); † 20. Februar 1937) in Melbourne, (Bedfordshire) war ein britischer Befehlshaber und Diplomat des Britischen Mandatgebietes im Irak.
Er etablierte die irakische Armee und Verfassung. Ab 1920 übernahm er als British Civil Commissioner (dt. Britischer Zivilbeauftragter) den Posten von Sir Arnold Wilson in Bagdad.
Später wurde er Minister des Politischen Dienstes in Teheran. Er löste damit Sir Charles Marling ab. Während seiner Amtszeit unterzeichnete er den Englisch-Persischen Vertrag von 1919.
Nach Beendigung seiner Amtszeit setzte er sich für einen autonomen Staat Kuwait ein.
Quellen
- J. Townsend, Some reflections on the life and career of Sir Percy Cox, G.C.M.G., G.C.I.E., K.C.S.I., Asian Affairs, Volume 24, Number 3, Number 3/November 1993, pp. 259-272(14)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cox, Percy Zachariah |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Befehlshaber und Diplomat des Britischen Mandatgebietes im Irak |
GEBURTSDATUM | 20. November 1864 |
GEBURTSORT | Herongate |
STERBEDATUM | 20. Februar 1937 |