Benutzer Diskussion:CFT
- {{Bild-PD-Schöpfungshöhe}}
- {{Vorlage:Logo}}
- permissions-de@wikimedia.org
Blogs
Endlich mal einer mit Anstand
Hi, mit einiger Verwunderung habe ich auf der Vandalensperrseite gelesen, dass Du keine Beleidigung, und auch keinen Vandalismus, jedoch fehlenden Anstand einklagst. Wo gibt es denn heute noch so etwas? Vielleicht kannst Du mir helfen, indem Du meine Beschwerde am dafür vorgesehenen Ort unterbringst. Die Beschwerde ist hier untergebracht. Du bräuchtest sie nur -natürlich ohne die Bitte- einfach in den roten Link einfügen. Grüsse 195.93.60.136 16:36, 21. Apr. 2007 (CEST)
- Nach einigen Stunden Klavierspielen habe ich nochmal über die Sache nachgedacht, das Ergebnis kannst du hier sehen. Gruß, --Gardini 17:12, 21. Apr. 2007 (CEST)
- Wenn du selbst CFT bist- warum dann der Umweg? Aber wo ist dann der Anstand? Naja, aber vielleicht bist Du ja gar nicht CFT - und CFT hat so etwas wie Anstand. Grüsse 195.93.60.136 18:31, 21. Apr. 2007 (CEST)
- Mit dieser klaren Ansicht, unter Kollegen fair ausgesprochen, zeigt Gardini hier noch einmal, dass er wirklich eine erfahrener und reifer Admin ist, der nicht polarisiert. Der Fehler von BJ liegt auf der Hand, aber das berechtigt niemanden ihm Schmutz zuzumuten. BJ gehört zu uns und braucht sich nach berechtigter Kritik nicht noch beleidigen zu lassen! Carl 20:26, 21. Apr. 2007 (CEST)
- Ähmm, ich spreche eigentlich von DEINEM Anstand. Der Anstand des Gardini wird ja bereits ausgiebig beleuchtet.
- also nochmal: Würdest Du meine bislang verhinderte Adminbeschwerde am dafür vorgesehenen Platz platzieren? Grüsse 195.93.60.136 21:41, 21. Apr. 2007 (CEST)
- Ich kann dir nicht bei deiner Adminbeschwerde helfen. Ich habe nichts gegen einen Admin und hier muss jeder selbst die Regeln kennen und einhalten lernen. Es ist ein Wiki und alle müssen lernen, mit einander auszukommen. Ärger gibt es immer aber es gibt auch immer friedliche Lösungen. Schlafe zuerst eine Nacht darüber und wenn das nicht hilft, schreib eine kurze E-Mail an den Admin und einige dich mit ihm. Und wenn das nicht hilft, lies Wikipedia:Administratoren/Probleme. Man wird dort aber nur gehört, wenn es wirklich einen dort genannten Grund gibt. Hier steht die Enzyklopädie als Ganzes im Vordergrund. Nur gemeinsam sind wir stark. Streit sollte möglichst schnell und ruhig beigelegt werden. Carl 22:29, 21. Apr. 2007 (CEST)
- Mit dieser klaren Ansicht, unter Kollegen fair ausgesprochen, zeigt Gardini hier noch einmal, dass er wirklich eine erfahrener und reifer Admin ist, der nicht polarisiert. Der Fehler von BJ liegt auf der Hand, aber das berechtigt niemanden ihm Schmutz zuzumuten. BJ gehört zu uns und braucht sich nach berechtigter Kritik nicht noch beleidigen zu lassen! Carl 20:26, 21. Apr. 2007 (CEST)
- Wenn du selbst CFT bist- warum dann der Umweg? Aber wo ist dann der Anstand? Naja, aber vielleicht bist Du ja gar nicht CFT - und CFT hat so etwas wie Anstand. Grüsse 195.93.60.136 18:31, 21. Apr. 2007 (CEST)
Team Lizenz und Urheberrechte
Hi, wer ist bitte dieses Team, von dem ich noch nie gehört habe? --h-stt !? 23:47, 30. Apr. 2007 (CEST)
- Eigene Wortschöpfung in Anführungszeichen. Gemeint sind die Benutzer, die mit den permissions beschäftigt sind. Carl 02:25, 1. Mai 2007 (CEST)
Weniger
Hallo CFT,
die von dir angelegte BKL Weniger ist leider keine BKL und daher nicht nötig. Die beiden ersten Einträge sind nur Wörterbucheinträge, solche gehören nicht in die Wikipedia. Somit bleibt nur der dritte Eintrag, daher meine Weiterleitung.
Gruß --Friedrichheinz 13:54, 3. Mai 2007 (CEST)
- Nichts gegen Weniger, den Geisteswissenschaftler. Mir kam es auf den Begriff "weniger" als Minus-Ersatz an, der relativ häufig verwendet wird. Das erscheint mir mit dem Alltagsbegriff durchaus als BKL. Carl 18:22, 3. Mai 2007 (CEST)
Angeln (Fischfang)
Hallo, du hast den von mir gelöschten Absatz über Dynamit-/Cyanidfischen wieder reingestellt. Den finde ich absolut fehl am Platz, da es um Angeln (=Fischerei mit Handangel) geht. Also sollten auch nur illegale/verpönte Angel(!)methoden rein, oder? Deine Sachen würde ich beim Artikel Fischerei passend finden bei den tierschützerischen und ökologischen Aspekten. Sepp 87.160.122.140 07:16, 4. Mai 2007 (CEST)
- Hast recht. Aber der ganze Absschnitt sollte umgearbeitet werden und muss auf Angeln als Hobby, als Fischfangmethode und als Sport eingehen. Carl 14:19, 4. Mai 2007 (CEST)
Hallo, CFT, mir ist aufgefallen, dass Du im Zuge Deiner Bearbeitung des obigen Artikels am 1. April auch eine von mir eingefügte (und mit Belegstelle versehene) Kritikerstimme kommentarlos gelöscht hast. Gab es für dieses Vorgehen irgendeinen Grund? (Ich habe besagte Kritik im Artikel zwischenzeitlich wieder hergestellt.) Gruß --J.-H. Janßen 13:57, 13. Mai 2007 (CEST)
- Ich habe den Artikel neu geschrieben und alle Informationen aus der älteren Version übernommen. Nur diese Kritikerstimmme habe ich weg gelassen, weil sie den Film falsch bewertet. Der Film enthält keine religiösen Elemente und die Figur "Mönch" ist nur ein Stilmittel, der in seinen Dialogen aber keinen Bezug auf seine Religion nimmt. Auch in allen anderen Handlungsebenen kommen keine religiösen Werte zu tragen, denn der moralische Hintergrund, vor dem die Handlung von Kurosawa entwickelt wird, ist der Bushido. Nach den Regeln der Wikipedia darf die Kritikerstimme aber drin stehen bleiben, obwohl es kein "Werk von religiöser Tiefe" ist. Sie ist nur falsch, aber als publizierter Text prinzipiell artikelfähig. --Carl 23:00, 13. Mai 2007 (CEST)
Deine Begrüßung
Hi CTF! Ich muss mich bei dir wirklich herzlichst für deine aufbauende Begrüßung bedanken. Freundliche Benutzer wie dich sieht man nur selten auf Wikipedia. Nun ja, deine Begrüßung werde ich aus diesem Grund ewig auf meiner Diskussionsseite behalten. Viele Grüße! Jacques 20:27, 19. Mai 2007 (CEST)
"Unfug"
Warum hälst du dich eigentlich aus Sachen, von denen du keine Ahnung hast, wie zum Beispiel der Kontrolle der Letzten Änderungen, einfach raus? Dass du keine Ahnung hast, beweist du damit, das Ansprechen von unagemeldeten Benutzern ist sehr wohl sinnreich, IPs sind bei weitem nicht so dynamisch, dass sie alle paar Minuten wechseln. Wenn dir das nicht passt, kannst du ja vorschlagen, solche "Nutzer" demnächst nach dem ersten vandalen-Edit sofort zu sperren. Guten Tag --Felix fragen! 12:54, 8. Jun. 2007 (CEST)