Diskussion:Geschichte der Homosexualität in der Schweiz
Weblink
Bitte WP-Spielregeln beachten: - "Grundsätzlich gehören wichtige Informationen in den Artikeltext und sollten nicht durch externe Verweise eingefügt werden" - "Falls die Inhalte externer Seiten nicht einfach in die Artikel übertragen werden können, diese aber wertvolle weitere Informationen zum Artikelgegenstand bieten, kann ein Weblink zu dieser Seite eingefügt werden. Dies sollte mit einer kurzen Begründung erfolgen, warum der eingefügte Weblink die nötige Relevanz besitzt" - "Wikipedia ist eine Enzyklopädie und keine Linksammlung. Artikel in einer Enzyklopädie sollen für sich selbst sprechen und keine externen Erklärungen benötigen." Ich plädiere nicht für eine vollständige Streichung, aber für eine Selektion (Obergrenze nach WP-Richtlinien: 5 Weblinks)(nicht signierter Beitrag von 83.77.253.191 (Diskussion) --Vinom 12:25, 8. Jun. 2007 (CEST))
- Ich bitte insbesondere IPs der Range 83.77 und 83.76 abstand von Edit-Wars zu halten. Nachdem der Artikel Pirmin Meier auf mein Betreiben für IPs gesperrt wurde, scheint es mir so, dass der nun beleidigte anonyme Mitarbeiter in ein paar meiner Lemmas rumwandaliert (siehe auch Claire Bretécher). Ich finde das nur kindisch. Aber ich gehe jetzt mal darauf ein: Fünf ist eine Richtlinie. Ich halte hier nun mehr Links für wichtig. Im Artikel wurden diese Organisationen behandelt und für den Leser ist es eine Zusatzinformation auf die Seiten der Organisationen über Weblinks zu kommen. Natürlich sollte Pink Cross, LOS und die anderen jeweils ein eigenes Lemma haben, aber zur Zeit haben sie in diesem Artikel gut platz. Beim nächsten IP-Edit beantrage ich eine Halbsperrung. --Vinom 12:25, 8. Jun. 2007 (CEST)
- Ich staune schon über deine sehr selektive Handhabung von Richtlinien. Der allgemeine Art. zu Homosexualität kommt übrigens ohne externe Links aus. Also mässige dich!