Sklené (Slowakei)
Sklené | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
Wappen von Sklené | ||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Kraj: | Angabe fehlt! | |
Okres: | Turčianske Teplice | |
Region: | Turiec | |
Fläche: | 40,51 km²[1] | |
Einwohner: | 666 (31. Dez. 2024)[2] | |
Bevölkerungsdichte: | 16,43 Einwohner je km² | |
Höhe: | 588 m n.m. | |
Postleitzahl: | 038 47 | |
Telefonvorwahl: | 0 43 | |
Geographische Lage: | ||
Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): |
TR | |
Kód obce: | 512605 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: Februar 2007) | ||
Bürgermeister: | Ján Kohutka | |
Adresse: | Obecný úrad Sklené 97 03847 Sklené |
Sklené (vor 1927 Skleno/Sklenô, deutsch Glaserhay, heute auch Glaserhau, ungarisch Turócnémeti) ist ein Dorf im Hauerland in der Mittelslowakei.
Geschichte
Der Ort wurde 1360 als Waldhufengemeinde gegründet und gelangte ab 1405 in den Besitz der Stadt Kremnica („Kremnitz“). Bis 1945 war der Ort überwiegend von deutschsprachigen Bewohnern besiedelt (1930: 3.254 Einwohner, davon 2.548 deutschsprachig). Heute bekennen sich noch 27 Personen als Deutsche (2001)
Die Einwohner lebten vor allem von der Lieferung von Holzkohle und Grubenholz, durch die Ausweitung des Bergbaus verdingten sich viele auch als Bergleute in nahen Handlová („Krickerhau“) oder übten Saisonarbeiten aus.
In den Jahren 1933 und 1934 zerstörten Großfeuer zahlreiche Häuser im Ort.
Während der Partisanenaufstände wurden am 21. September 1944 187 deutschsprachige Bewohner von Sklené massakriert, darunter Kinder und Alte. Heute erinnert dort ein Mahnmal an die Opfer des Massakers von Glaserhau. Beim Durchgang der Front im Verlauf des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 fanden im Ortsbereich schwere Kämpfe statt, bei denen 250 Häuser zerstört wurden.
Sehenswürdigkeiten
- katholische Kirche auf den Fundamenten eines gotischen Bauwerks 1626/27 dreischiffig im Renaissancestil errichtet
- Richterhaus, zu Beginn des 17. Jahrhunderts im Renaissancestil erbaut, 1912 für Wohnzwecke umgebaut
Weblink
[[Link-Text]]
- ↑ Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
- ↑ Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).