Dopplereffekt (Band)
Die Band Dopplereffekt trat Mitte der 90er in Detroit, Michigan zum ersten Mal in Erscheinung und ist ein wichtiger und einflußreicher Vertreter der Electro-Szene.
Geschichte und Stil
Initiiert wurde das Musik-Projekt durch Gerald Donald, die Identität der Musiker wird jedoch mit Pseudonymen wie Rudolf Klorzeiger geheim gehalten. Als weitere Mitglieder wurden William Scott, Kim Karli sowie später an deren Stelle To Nhan Le Thi angegeben. In Verbindung mit seltenem öffentlichen Auftreten dient dies der gezielten Mystifizierung der Gruppe.
Die Aufnahme der Werke erfolgt in den „Dataphysix Laboratories“. Nebenprojekte Gerald Donalds sind u.a. Der Zyklus, Japanese Telecom und neuerdings mit bereits mehreren Album-Veröffentlichungen Arpanet, benannt nach dem Vorläufer des Internet (siehe Arpanet). Donalds wichtigstes Projekt vor Dopplereffekt war das mehr Techno-lastigere Projekt Drexciya.
Die ersten Veröffentlichungen erfolgten in kleiner Auflage bei Dataphysix Engineering, wobei besonders die EP Infopyhsix mit Stücken wie Voice Activated, Pornovision und Pornoactress bekannt wurde. International Deejay Gigolos lizenzierte 1999 die bis dahin erschienen Tracks und veröffentlichte sie als Doppel-LP unter dem Namen Gesamtkunstwerk, was der Gruppe einen enormen Popularitätsschub verschaffte. Der Sound dieser einflussreichen und stilbildenden Veröffentlichungen zeichnet sich durch Minimalismus, Synthesizer-Klänge im Stil von Kraftwerk, den Einsatz von Vocoder-Stimmen, aber auch normalen Vocals aus.
Das 2003 erschienene Album „Linear Accelerator“ (Linearbeschleuniger) ist im Vergleich zum vorhergehenden Werk sehr untypisch und experimentell; an die Stelle tanzbarer Rythmen treten hier düstere Klangflächenkompositionen.
Diskografie
- Cellular Phone, 7“ Single (1995)
- Fascist State, 12“ EP (1995)
- Infophysix, 12“ EP (1996)
- Sterilization, 12“ Single (1997)
- Gesamtkunstwerk, 2x12“ + 7“ Album (1999)
- Gesamtkunstwerk, CD (1999)
- Scientist Mixes, 10“ / 12“ Single (2001)
- Myon Neutrino/Z-Boson, 12” Single (2002)
- Linear Accelerator, CD Album (2003)
Weblinks
- Dopplereffekt bei Discogs