Bahnhof Gremberg
Der Rangierbahnhof Gremberg ist ein zweiseitiger Rangierbahnhof in Köln. Er gehört zu den neun größten, überregional bedeutenden Rangierbahnhöfen in Deutschland.
Geografie
Der Bahnhof liegt im Südosten des Stadtgebiets zwischen den Stadtteilen Humblodt/Gremberg und der Eisenbahnersiedlung Gremberghoven an mehreren für den Güterverkehr reservierten Eisenbahnstrecken. Nach Norden ist Gremberg Endpunkt der Güterstrecke Mülheim-Speldorf–Gremberg, nach Westen ist er über die Kölner Südbrücke an den Umschlagbahnhof Köln-Eifeltor und das linksrheinische Bahnnetz angeschlossen. Im Südosten mündet er in die rechte Rheinstrecke, die bis Troisdorf reine Güterverkehrsstrecke ist.
Geschichte
Der Bau der Rangierbahnhofs Gremberg begann 1917 während des ersten Weltkriegs und wurde 1924 fertiggestellt. Der Bahnhof erlangte schnell große Bedeutung, so dass er 1942 ausgebaut wurde. Während der Beseitigung der Kriegsschäden und erneut in den 1960er Jahren wurde der Bahnhof nochmals ausgebaut und modernisiert. Seit 2004 wird der Bahnhof für 85 Millionen Euro abermals modernisiert, was bis 2008 abgeschlossen sein soll.