Zum Inhalt springen

Vynen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2007 um 14:34 Uhr durch 91.0.189.16 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen Vynens Deutschlandkarte, Position von Vynen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Düsseldorf
Kreis: Wesel
Gemeinde: Stadt Xanten
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Einwohner: 2.100 (31. Dezember 2002)
Geografische Lage: 51° 42' n. B.
06° 25' ö. L.
Postleitzahlen: 46509
Vorwahl:
02804
Kfz-Kennzeichen: WES
Website: www.vynen.de

Vynen ist ein Stadtteil von Xanten im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen.

Geographie

Vynen liegt in der niederrheinischen Tiefebene westlich von Wesel. Dabei grenzt es im Osten an die „Xantener Nordsee“, einem Teil des Freizeitzentrums Xanten. Der Norden Vynens wird durch den Rhein begrenzt, welcher auch die Grundlange der Naturschutzgebiete Gut Grindt und Rheinaue bildet.

Geschichte

Kirche St. Martin in Vynen

Die Gründung Vynens geht auf die Gründung der gemeinsamen Kirche St. Martin der Bauernschaften „Vinen“ (hieraus entwickelte sich der spätere Ortsname Vynen), Broechem (dem späteren Marienbaum) und Gesthuysen zurück, welche bereits im 11. Jahrhundert stattfand. Jedoch existieren Aufzeichnungen aus denen hervor geht, dass die Region des heutigen Vynens bereits zur Römerzeit besiedelt war und Handelsbeziehungen zur Colonia Ulpia Traiana bestanden haben.

Vynen gehörte ca. 600 Jahre lang zum Herzogtum Kleve, anschließend für kurze Zeit zum preussischen Regierungsbezirk Kleve und seit 1821 schließlich zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Nach mehreren Umbildungen der Landkreise wurde Vynen 1975 dem neu gegründeten Kreis Wesel und der Stadt Xanten untergeordnet, nachdem es zuvor abwechselnd den ehemaligen Kreisen Rheinberg, Geldern und Moers sowie der Gemeinde Birten und der Gemeinde Wardt angehört hatte. Das Dorf hat eine eigene Grundschule, die nach dem Schutzpatron der Kirche benannt ist: [1].

Wappen

Das Wappen Vynens zeigt einen schwarzen Anker auf rotem Grund, sowie einen schwarzen Baum auf grünem Grund, wobei die Grundflächen von einem Fluss voneinander getrennt sind. Sowohl Anker als auch Fluss stehen für die Lage Vynens am Rhein und der damit verbundenen Schifferei, während der Baum auf die landwirtschaftlichen Wurzeln Vynens verweist.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche St. Martin
  • Das Haus Haag
  • Vynen hat durch seine Lage an der „Xantener Nordsee“ Anteil am Freizeitzentrum Xanten, kurz FZX, einem Naherholungszentrum, und bietet durch den Hafen Vynen die Möglichkeit zu verschiedensten Wasser- und Segelsportarten.

Vorlage:Navigationsleiste Xantener Ortsteile