Zum Inhalt springen

Jeanne Berta Semmig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2003 um 16:56 Uhr durch Shelog (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

(16. Mai 1867 Orleans - 28. Juli 1958 Radebeul)

Schriftstellerin und Dichterin. Tochter des 48iger Revolutionärs Hermann Semmig, wuchs in Orleans und Leipzig auf. 1883 - 1886 Lehrerinnenseminar Callnberg-Lichtenstein im Erzgebirge, Hauslehrerin in der Familie des Altenburger Oberhofmeisters von Minckwitz. Ab 1891 Lehrerin an der 6. Bezirksschule in der Dresdner Altstadt. 1943-1944 Präsidentin des Literarischen Bundes deutscher Frauen e.V. (am 2. Advent 1944 von der Gestapo aufgelöst). 1945 beim Luftangriff ausgebombt, Unterkunft bei Freunden, Altersheim "Altfriedstein".

Gedichte, Erzählungen und Novellen

   * Die Wege eines Deutschen (1921)
   * Stadt der Erinnerung (1905)
   * Stark wie der Tod (1908)
   * Aber ging es leuchtend nieder
   * Weg in den Abend" (posthum 1975) usw.