Manama


Manama (arabisch المنامة al-Manāma) ist die Hauptstadt Bahrains. In Manama leben etwa 150.000 Menschen, etwas weniger als ein Viertel der gesamten Bevölkerung Bahrains. Damit ist Manama die größte Stadt des Landes.
Geografie
Manama liegt im Norden der Insel, unmittelbar am Persischen Golf.
Geschichte
Manama wurde in islamischen Chroniken erstmals 1345 erwähnt. 1521 wurde die Stadt von portugiesischen Seefahrern eingenommen, 1602 von Persien. Seit 1783 herrscht mit kurzen Unterbrechungen die Al-Chalifa-Dynastie.
Manama wurde 1958 zum Freihafen erklärt. 1971 wurde die Stadt zur Hauptstadt des unabhängigen Bahrain.
Wirtschaft
Ansässige Unternehmen
Die wirtschaftliche Basis der Stadt ist die gleiche wie die des ganzen Landes: Erdöl, Raffinerien, Schiffbau, Fischfang und Perlentaucherei. Seit 2004 gehört Manama auch in den Kalender der Formel 1, die bisher im Frühling gastiert hat.
Bildung
1986 wurde in Manama die Universität Bahrain gegründet.
Verkehr
Im Norden von Manama befindet sich auf der Insel al-Muharraq der Bahrain International Airport.