Zum Inhalt springen

Präventivschlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2003 um 11:20 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge) (1. Angang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Mit Präventivschlag wird allgemein militärischer Angriff (mitunter auch der Polizei gegen geplante Verbrechen) bezeichnet, der einem objektiv drohenden oder nur vorgeschobenen Angriff des Gegners zuvorkommen soll.

Der Präventivschlag führt

  • entweder zu einem so genannten Enthauptungsschlag, der die gegnerische Streitmacht entscheidend schwächt oder vernichtet,
  • zu einem regulären Krieg,
  • oder zu einem Stillstand der militärischen Aktionen und zu Verhandlungen über das weitere Vorgehen.

In der Militärgeschichte sind zahlreiche Beispiele für Präventivschläge bekannt: