Präventivschlag
Erscheinungsbild
Mit Präventivschlag wird allgemein militärischer Angriff (mitunter auch der Polizei gegen geplante Verbrechen) bezeichnet, der einem objektiv drohenden oder nur vorgeschobenen Angriff des Gegners zuvorkommen soll.
Der Präventivschlag führt
- entweder zu einem so genannten Enthauptungsschlag, der die gegnerische Streitmacht entscheidend schwächt oder vernichtet,
- zu einem regulären Krieg,
- oder zu einem Stillstand der militärischen Aktionen und zu Verhandlungen über das weitere Vorgehen.
In der Militärgeschichte sind zahlreiche Beispiele für Präventivschläge bekannt:
- 2. Weltkrieg ([[1939] - 1945) - vorgeschobener Präventivschlag durch das Deutsche Reich gegen Polen
- Sechstagekrieg im Juni 1967 - Israel greift seine arabischen Nachbarn präventiv an, objektive "Notwendigkeit" umstritten.
- 3. Golfkrieg (2003) - Angriff der Koalitionskräfte unter Führung der USA gegen den Irak zur Abwehr einer drohenden Gefahr, nur vorgeschoben.