TSV Wäldenbronn-Esslingen
TSV Wäldenbronn-Esslingen
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Turn- und Sportverein Wäldenbronn-Esslingen 1896 e.V. | ||
Website | www.tsvwesslingen.de | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Armin Lattacher | ||
Spielstätte | Seewiesenstadion | ||
Plätze | 1200
präsident = ? | ||
Liga | Kreisliga A | ||
2005/06 | {{{rang}}} | ||
|
Der TSV Wäldenbronn-Esslingen ist ein Sportverein aus dem zu Esslingen am Neckar gehörenden (Stadtteil Wäldenbronn]].
Geschichte
Der Verein wurde am 20. September 1896 als Turnverein Wäldenbronn gegründet. Durch den Zusammenschluss des Turnvereins mit dem Sportclub Wäldenbronn entstand im Jahr 1946 der TSV Wäldenbronn.
Die erfolgreichste Zeit hatte die 1939 gegründete Fußballabteilung in den 1990er Jahren. Nachdem man 1992 in die Verbandsliga Württemberg aufstieg, gelang dem Verein bereits nach zwei Spielzeiten die Vize-Meisterschaft und der Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg, die damals höchste Amateurklasse. Hier konnte sich der TSV Wäldenbronn-Esslingen von 1994 bis 1998 behaupten. Beste Platzierung war der sechste Platz in der ersten Oberliga-Saison 1994/95.
Nach dem Abstieg 1998 spielte man noch zwei Jahre in der Verbandsliga. Mit dem Abstieg als Tabellenletzter im Jahr 2000 verschwand der TSV aus dem überregionalen Fußball. In der Spielzeit 2006/07 spielt der Verein in der achtklassigen Kreisliga A im Bezirk Neckar/Fils.
Erfolge
- Vize-Meister Verbandsliga Württemberg 1994
- 6. Platz Oberliga Baden-Württemberg 1995
Bekannte Spieler
- Mark Römer, später bei der SpVgg Unterhaching in der 2. Fußball-Bundesliga.
- Felix Luz, derzeit beim FC Augsburg in der 2. Fußball-Bundesliga.