Zum Inhalt springen

Diskussion:Gottfried

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2007 um 21:30 Uhr durch Rissa (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Rissa

Mein Name ist Gottfried und ich feiere meinen Naemnstag am 13. Januar (nach Gottfried von Bouillon). Woher kommt der 25. September?

Mit freundlichen Grüßen / Best regards,

Gottfried Hamm

Phone +49 (160) 97547488 Fax +49 (6249) 905005 mailto:Gottfried@hamm.cx http://www.hamm.cx


Der 25.09. ist rätselhaft... es gibt drei mögliche Namenstage, je nach gewähltem Heiligen: 13.01., 12.10., 08.11. --Rissa 20:44, 3. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Also jetzt komplett: für Gottfried von Bouillon gibt es wohl keinen Gedenktag, denn der 13.01. betrifft Gottfried von Cappenberg. 12.10.: Gottfried, Probst in Arnstein, 08.11.: Gottfried von Amiens. Und da wäre noch der 15.03.: Gottfried Könzgen und den 25.09. gibts doch: Gottfried Thelen. Quelle: www.heiligenlexikon.de. Allerdings nennt findet man in diversen Namenstagslisten in der Regel nur den 13.01., 02.10. (Gottfried von Villers) und den 08.11., u.a. bei www.katholische-kirche.de. Klingt etwas glaubwürdiger und 3 Namenstage reichen ja auch - so häufig kommt der Name Gottfried heute ja auch nicht mehr vor. --Rissa 21:30, 3. Jun. 2007 (CEST)Beantworten