Fani Chalkia
Faní Chalkiá (Vorlage:ELSneu, auch Faní Halkiá; * 2. Februar 1979 in Larisa) ist eine griechische Hürdenläuferin und Olympiasiegerin.
Den bisherigen Höhepunkt ihrer jungen sportlichen Karriere setzte die Griechin Halkia bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen. Am 25. August 2004 gewann sie im Spyridon-Louis-Stadion die Goldmedaille über 400 m Hürden vor Ionela Târlea-Manolache (ROM) und Tetjana Tereschtschuk-Antipowa (UKR). Die amtierende Weltmeisterin, die Australierin Jana Pittman, musste sich mit dem 5. Platz begnügen.
Nachdem sie in der Saison 2005 verletzungsbedingt aussetzen musste, startete sie bei der Leichtathletik-Europameisterschaft 2006 in Göteborg als Topfavoritin. Dort belegte sie allerdings hinter der Russin Jewgenija Isakowa nur den zweiten Platz.
Persönliche Bestzeiten
- 400 m - 50,56 Sekunden
- 400 m Hürden - 52,77 Sekunden
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chalkiá, Faní |
ALTERNATIVNAMEN | Χαλκιά, Φανή; Halkiá, Faní |
KURZBESCHREIBUNG | griechische Hürdenläuferin und Olympiasiegerin |
GEBURTSDATUM | 2. Februar 1979 |
GEBURTSORT | Larisa |