Zum Inhalt springen

Lenti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2007 um 19:05 Uhr durch 91.3.91.244 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lenti-Kurheilbad im Zalabezirk-Ungarn.

Mit Thermalheilbad,nähe Balaton.Unweit der österreichischen,slowenischen und kroatischen Grenze. Städte in der Nähe:Körmend,Zalaegerszeg,Kezthely Im Kerkatal liegt die Kleinstadt Lenti im südwestlichen Teil Ungarns. Im ethnologischen Gebiet zweier Kulturen:der Ungarn und der Slawen. Der Naturpark Kerka Gebiet beinhaltet wichtige Flüsse:die Mur,die Kerka und die Zala. Für die Besichtigung der schönsten unter Naturschutz stehenden Gebiete hält die Zalaerdö Forstwirtschaft und Holzindustrie AG eine fahrplanmässige Schmalspurbahn in Betrieb,die unter den Touristen sehr beliebt ist. Lenti hat sich in den vergangenen Jahren außerordentlich dynamisch entwickelt. Es gibt zahlreiche restaurierte Kunstdenkmäler und Sehenswürdigkeiten,verschiedene Ausflugsziele.(Mühlsee,Anglersee)! Das Thermalbad Lenti ist seit 1978 in Betrieb.Auf einer Fläche von 4 Hektar sind 4 Freibecken und 3 Hallenbecken angelegt,von denen zwei landesweit anerkanntes Heilwasser zur Behandlung von Wirbelsäule,-Gelenk-und Bewegungsorganschmerzen geeignet sind. Das Wasser dieses Bades gehört zu den größten und mineralreichsten Thermalquellen der Welt.