Zum Inhalt springen

Finckh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2004 um 19:11 Uhr durch David Wintzer (Diskussion | Beiträge) (tippfehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Von Finckh ist ein Adelsgeschlecht, das 1543 durch Kaiser Ferdinand I. aufgrund der besonderen Verdienste des Ahnen Andreas v. Finckh in den Türkenkriegen in den rittermäßigen Reichsadelsstand erhoben wurde.

Erneuerung des Adels 1777 von Joseph II.. Die Familie stellte im 19. und 20. Jh. hohe Beamte im Großherzogtum bzw. später im Freistaat Oldenburg.

Namensträger