Zum Inhalt springen

Provinz Santa Fe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2007 um 12:17 Uhr durch Aibot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: uk:Санта-Фе (провінція)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Santa Fe
Basisdaten
Wappen

(Details)

Flagge

(Details)

Hauptstadt: [[Santa Fe]]
Fläche:

 - Gesamt
 - Anteil an Argentinien

Rang 10 von 24

133 007 km²
4,8 %

Bevölkerung:

 - Gesamt 2001
 - Dichte

Rang 3 von 24

3 000 701 Einwohner
22,5 Einwohner/km²

Lage der Provinz Santa FeChileBolivienParaguayUruguayBrasilienFalklandinseln: de-facto Teil des Vereinigten Königreiches. Wird von Argentinien als Teil der Provinz Feuerland, Antarktis und südatlantische Inseln beanspruchtJujuySaltaFormosaMisionesChacoTucumánCatamarcaSantiago del EsteroCorrientesLa RiojaSanta FeEntre RíosSan JuanCórdobaSan LuisMendozaBuenos AiresProvinz Buenos AiresLa PampaNeuquénRío NegroChubutSanta CruzFeuerland, Antarktis und südatlantische Inseln
Lage der Provinz Santa Fe
ISO 3166-2-Code: AR-S
Politik
Region: Región Centro
Gliederung: 19 Departamentos
Gobernador: Jorge Alberto Obeid
Internetpräsenz der Provinz Santa Fe

Die Provinz Santa Fe liegt im Osten Argentiniens und ist eine der bevölkerungsreichsten des Landes. Hauptstadt ist Santa Fe mit 480.000 Einwohnern. Die größte Stadt der Provinz ist jedoch das im Süden gelegene Rosario.

Geographie

Der reiche Süden der Provinz ist fruchtbar und gehört zur feuchten Pampa, mit vielfältiger Land- und Viehwirtschaft. Der Norden der Provinz gehört dagegen zur subtropischen Chaco-Ebene und ist nur dünn besiedelt.

Bevölkerung

Die Provinz Santa Fe wurde in der Einwanderungswelle zwischen 1880 und 1920 nach Buenos Aires am zweitstärksten von europäischen Siedlern heimgesucht. Viele davon siedelten sich in den zwei großen Städten Rosario und Santa Fe an, es bildeten sich im Provinzinneren jedoch auch viele sogenannten colonias, Kolonien von landwirtschaftlichen Siedlern. Sie waren ethnisch oft sehr homogen, d.h. von Bewohnern eines und desselben Landes bewohnt, vor allem von Italienern, Schweizern und Deutschen. Viele dieser Kolonien wurden später zu Städten. Der Mestizenanteil in Santa Fe ist ähnlich wie in der Provinz Buenos Aires als Folge dieser Einwanderung relativ gering, er steigt jedoch heute durch Binnenwanderung vor allem in Rosario und Santa Fe an. Im Norden der Provinz gibt es eine geringe Anzahl von Ureinwohnern.(Tobas). Senator und Gouverneur ist der ehemalige Formel-1 Rennfahrer Carlos Reutemann.

Wichtige Städte

  • Rosario, Hafen- und Industriestadt und Kulturzentrum der Provinz, drittgrößte Stadt Argentiniens (1.250.000 Einwohner)
  • Santa Fe, die Provinzhauptstadt, vor allem administratives Zentrum, jedoch auch Industrie (500.000 Einwohner)
  • Reconquista, größte Stadt im Norden der Provinz (90.000 Einwohner)
  • Rafaela, ehemalige landwirtschaftliche Kolonie (75.000 Einwohner)
  • Venado Tuerto, bedeutendste Stadt im Südwesten der Provinz (70.000 Einwohner)