FT Eider Büdelsdorf
FT Eider Büdelsdorf
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Freie Turnerschaft "Eider" Büdelsdorf e.V. | ||
Gründung | 1957 | ||
Präsident | Reinhard Kuhr | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Olaf Lehmann | ||
Spielstätte | Eider-Stadion | ||
Plätze | 6.000 | ||
Liga | Oberliga Nord | ||
2005/06 | 16. Platz | ||
|
Die FT Eider Büdelsdorf ist ein Sportverein mit über 500 Mitgliedern aus Schleswig-Holstein.
Geschichte
FT bedeutet "Freie Turnerschaft", der Zusatz "Eider" stammt vom gleichnamigen Fluss, an dem Büdelsdorf liegt. Das vom Verein offiziell angegebene Gründungsdatum der FT Eider Büdelsdorf blendet einen Teil seiner Tradition aus. Ein Verein gleichen Namens wurde schon weit vorher gegründet, wie alle Arbeitersportvereine aber 1933 von den Nazis verboten. 1945 entstand aus Mitgliedern der ehemaligen FT Eider und des bürgerlichen TSV Glück-Auf der jetzige Lokalrivale Büdelsdorfer TSV. 1957 wurde ein neuer Verein unter dem Namen FT Eider Büdelsdorf gegründet. Nach langen Jahren Schattendasein fing 1998/99 dessen sportlicher Höhenflug an. Dieser ist eng mit dem derzeitigen Vorsitzenden und Sponsor Reinhard Kuhr verbunden. Inzwischen scheint der Höhenflug beendet zu sein. Nach wenigen Jahren in der Oberliga Nord spielt die (inzwischen einzige) Männermannschaft in der Verbandsliga Schleswig-Holstein. Ein Wiederaufstieg in die Oberliga wird nicht angestrebt.
Stadion
Das ursprüngliche Stadion ist der Heisterort mit 1.000 Plätzen. 2004 zog man ins Eider-Stadion um, das zwar weitaus größer, allerdings von der Konzeption ein Leichtathletikstadion ist und demzufolge wenig Atmosphäre allerdings eine überdachte Tribüne bietet. Die Zuschauerzahlen liegen meist nur im unteren dreistelligen Bereich.
Andere Sportarten
Fanfarencorps, Volleyball, Turnen, Schach, Tischtennis, Step-Aerobic, Handball und Gymnastik.