Zum Inhalt springen

Tommy Jakobsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2007 um 03:44 Uhr durch 88.64.82.110 (Diskussion) (Deutschland). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Norweger Tommy Jakobsen
Personenbezogene Informationen
Geburtstag 10. Dezember 1970
Geburtsort Oslo, Norwegen
Größe 173 cm
Gewicht 83 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Verteidiger
Nummer #70
Schusshand Links
Mannschaften
1987-1992 Furuset IF
1992-1994 Lillehammer IK
1994-1995 Spektrum Flyers
1995-1996 Djurgårdens IF
1996-2002 Augsburger Panther
2002-2006 DEG Metro Stars
seit 2006 EC Graz 99ers

Tommy Jakobsen (* 10. Dezember 1970 in Oslo, Norwegen) ist ein norwegischer Eishockey-Verteidiger, der momentan beim EC Graz 99ers in der Österreichischen Bundesliga aktiv ist.

Karriere

Skandinavien

Seine Profi-Laufbahn begann Tommy Jakobsen 1987 bei seinem Heimatverein, Furuset IF, in Oslo. Dort bestritt er in 5 Jahren 165 Spiele, in denen er 13 Tore und 16 Vorlagen erzielen konnte. Der größte Erfolg mit Furuset IF gelang Jakobsen in der Saison 1989/90, als das Team die norwegische Meisterschaft gewinnen konnte. 1992 nahm der kleingewachsene Norweger erstmals an einer Weltmeisterschaft teil. Im gleichen Jahr folgte Jakobsens erste Teilnahme an einer Olympiade bei den Spielen in Albertville. Auch hier überzeugte Jakobsen auf ganzer Linie, so dass er seitdem stetig im Kader der norwegischen Nationalmannschaft zu finden ist.

Nach diesem großen Entwicklungssprung wechselte Jakobsen im Sommer 1992 von Furuset IF nach Lillehammer. Bei Lillehammer IK spielte Jakobsen 2 Jahre und wurde in seiner zweiten Saison als Mannschaftskapitän erneut norwegischer Meister. Nach der Meisterschaft und der Teilnahme an den Olympischen Spielen in Lillehammer zog es Jakobsen wieder zurück in seine Heimatstadt Oslo. Allerdings blieb er nur eine Saison bei den dort ansässigen Spektrum Flyers.

1995 bekam Jakobsen das Angebot bei einem der traditionsreichsten europäischen Vereinen zu spielen. Daher wechselte er zur Saison 1995/96 zu Djurgårdens IF Stockholm. Doch in der starken schwedischen Liga fand sich Jakobsen nur schwer zu recht. In 36 Spielen für Stockholm verbuchte der Norweger nur eine Vorlage.

Tommy Jakobsen

Deutschland

So fiel es Jakobsen nicht schwer im Sommer 1996 seinen Weggang aus Stockholm bekannt zu geben und ins bayerische Augsburg zu den dort spielenden Augsburger Panthern zu wechseln. Deutschland sollte sich für den norwegischen Verteidiger als zweite Heimat herauskristallisieren. Insgesamt 6 Jahre spiele Jakobsen für die Augsburger Panther bis er zur Saison 2002/03 nach Düsseldorf wechselte, um dort 4 Jahre lang für die DEG Metro Stars auszulaufen.

In insgesamt 10 Jahren in der DEL bestritt Jakobsen 481 Spiele. Dabei erzielte er 41 Tore, bereitete 123 Treffer vor (164 Scorerpunkte) und verbüßte 709 Strafminuten. Seine erfolgreichste Spielzeit war schließlich auch seine letzte in Deutschland. Während der Saison 2005/06 errang Jakobsen mit den DEG Metro Stars den Deutschen Eishockeypokal und die Vizemeisterschaft nach drei Niederlagen in der Play-Off-Endspielserie gegen die Eisbären Berlin.

Österreich

Seit der Saison 2006/07 läuft Tommy Jakobsen für die Graz 99ers in der Österreichischen Bundesliga auf.

Statistik

    Hauptrunde   Play-Offs
Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM
1987/88 Furuset IF NEL 36 1 3 4 8 - - - - -
1988/89 Furuset IF NEL 36 1 0 1 28 - - - - -
1989/90 Furuset IF NEL 30 6 4 10 20 - - - - -
1990/91 Furuset IF NEL 32 3 4 7 58 - - - - -
1991/92 Furuset IF NEL 31 2 5 7 71 - - - - -
1992/93 Lillehammer IK NEL 34 9 10 19 36 - - - - -
1993/94 Storhamar Dragons NEL 29 6 9 15 59 - - - - -
1994/95 Spektrum Flyers NEL 31 11 16 27 44 - - - - -
1995/96 Djurgårdens IF SEL 36 0 1 1 20 4 0 0 0 0
1996/97 Augsburger Panther DEL 48 5 7 12 134 4 0 4 4 14
1997/98 Augsburger Panther DEL 50 2 12 14 83 - - - - -
1998/99 Augsburger Panther DEL 52 3 7 10 87 5 0 1 1 2
1999/00 Augsburger Panther DEL 55 5 15 20 93 2 0 0 0 0
2000/01 Augsburger Panther DEL 46 1 11 12 87 - - - - -
2001/02 Augsburger Panther DEL 60 6 17 23 110 4 1 1 2 6
2002/03 DEG Metro Stars DEL 51 9 19 28 50 5 0 2 2 10
2003/04 DEG Metro Stars DEL 42 4 8 12 46 4 1 1 2 2
2005/06 DEG Metro Stars DEL 39 2 10 12 53 14 2 8 10 10

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)