Diskussion:Belgien
Erscheinungsbild
Wieso wird die Deutschsprachige Gemeinschaft als eigenständige Region aufgeführt, wenn doch im Text steht, dass sie zu Wallonien gehört? — Matthäus Wander 09:32, 26. Feb 2004 (CET)
- Du hast Recht, das ist falsch. Sie ist keine eigenständige Region. So wie ich das verstehe (bin kein Spezialist), gibt es in Belgien drei Regionen (Flandern, Wallonien, Brüssel) und drei Sprachgemeinschaften (die flämische, die wallonische und die deutsche). Die politischen Kompetenzen sind zwischen Regionen und Gemeinschaften aufgeteilt. Wie genau, das weiß ich nicht. --zeno 10:37, 26. Feb 2004 (CET)
- Oh Mann, was haben unsere freundlichen Nachbarn doch für eine undurchschaubare Verwaltungsgliederung ;-) Ich hab ein wenig recherchiert und versucht Region<->Gemeinschaft mal klar zu stellen. Kann aber auch sein, dass ich da irgendwas durcheinander geschmissen kann. Einige Infos habe ich löschen müssen, da ich sie nicht genau einordnen konnte. Vielleicht wird mir beim Anblick des Diffs aber auch alles klar :) — Matthäus Wander 00:33, 27. Feb 2004 (CET)
Wäre es nicht sinnvoller, Politik und politische Gliederung zusammen in einem Absatz zu erläutern? Hatte ich eigentlich schon umgestellt, ist aber aus mir unverständlichen Gründen rückgängig gemacht worden. Horst
- Der Absatz würde zu lang, muss also auf jedenfall untergliedert werden; bei anderen Ländern gibt es auch einen eigenen Abschnitt 'Verwaltungsgliederung' o.ä. Aber die beiden Abshnitte sollten natürlich hintereinander stehen. 1001 18:14, 9. Jun 2004 (CEST)