Stefan Liebig
Erscheinungsbild
Professor Dr. Stefan Liebig (* 26. November 1962 in Coburg) ist ein deutscher Soziologe.
Von 1983 bis 1991 studierte Liebig evangelische Theologie und Soziologie in Heidelberg. 1997 promovierte er an der Humboldt-Universität Berlin. 2004 habilitierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Bis zum Ende des Sommersemesters 2006 lehrte er an der Universität Trier, seit dem Wintersemester 2006/2007 an der Universität Duisburg-Essen, wo er Professor für empirische Sozialstrukturanalyse ist. Seit April 2007 ist er zugleich Forschungsprofessor am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin.
Publikationen (Auswahl)
- Liebig, Stefan und Jürgen Schupp, 2007: Gerechtigkeitsprobleme im Wohlfahrtsstaat: Besteuerung, wohlfahrtsstaatliche Transfers und die Gerechtigkeit des eigenen Erwerbseinkommens. DIW Discussion Papers 690.Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung.
- Liebig, Stefan und Alexandra Krause, 2006: Soziale Einstellungen in der Organisationsgesellschaft. Betriebliche Strukturen und die gerechte Verteilungsordnung der Gesellschaft. Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung 39: 255-276.
- Liebig, Stefan und Jürgen Schupp, 2005: Empfinden die Erwerbstätigen in Deutschland ihre Einkommen als gerecht? DIW-Wochenbericht Nr. 48/2005: 721-725.
- Liebig, Stefan und Steffen Mau, 2005: Wann ist ein Steuersystem gerecht? Einstellungen zu allgemeinen Prinzipien der Besteuerung und zur Gerechtigkeit der eigenen Steuerlast. Zeitschrift für Soziologie 34: 468-491.
- Liebig, Stefan, 2004: Was ist gerecht im Unternehmen? Managementforschung 14: 79-106.
- Liebig, Stefan, Holger Lengfeld und Steffen Mau (Hrsg.), 2004: Verteilungsprobleme und Gerechtigkeit in modernen Gesellschaften. Frankfurt/M.: Campus.
- Dallinger, Ursula und Stefan Liebig, 2004: Gerechtigkeit zwischen den Generationen in der wohlfahrtsstaatlichen Alterssicherung. S. 97-131 in Stefan Liebig, Holger Lengfeld und Steffen Mau (Hrsg.) Verteilungsprobleme und Gerechtigkeit in modernen Gesellschaften. Frankfurt/M.: Campus.
- Liebig, Stefan, 2004: Arbeitslosigkeit und Moralökologie. Zu den Folgen des Verlusts moralischer Anregungs- und Anerkennungskontexte. S. 197-221 in Stefan Liebig, Holger Lengfeld und Steffen Mau (Hrsg.) Verteilungsprobleme und Gerechtigkeit in modernen Gesellschaften. Frankfurt/M.: Campus.
- Holger Lengfeld und Stefan Liebig, 2003: Arbeitsbeziehungen und soziale Gerechtigkeit. Stand und Perspektiven der empirischen Forschung. Industrielle Beziehungen 10: 472-490.
- Liebig, Stefan und Holger Lengfeld (Hrsg.), 2002: Interdisziplinäre Soziale Gerechtigkeitsforschung. Zur Verknüpfung empirischer und normativer Perspektiven. Frankfurt/M.: Campus.
- Liebig, Stefan und Holger Lengfeld, 2002: Arbeit, Organisation und Moral. Eine Grid-Group-Theorie der Gerechtigkeit in Unternehmen. Soziale Welt 53: 115-140.
- Liebig, Stefan, 2002: Gerechtigkeit in Organisationen. S. 151-187 in: Jutta Allmendinger und Thomas Hinz (Hrsg.): Soziologie der Organisation. Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie.
- Liebig, Stefan und Holger Lengfeld, 2002: Industrial Relations and Justice Ideologies in the Firm: A Justice-Based Explanation of Works Council Effectiveness. Social Justice Research 15: 245-270.
- Lengfeld, Holger und Stefan Liebig, 2002: Gruppenarbeit, Entlohnung und Gerechtigkeit: Zu einem vergessenen Feld der arbeitssoziologischen Reorganisationsforschung. Zeitschrift für Soziologie 31: 211-231.
- Liebig, Stefan und Steffen Mau, 2002: Einstellungen zur sozialen Mindestsicherung. Ein Vorschlag zur differenzierten Erfassung normativer Urteile. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 54:109-134.
- Liebig, Stefan, 2001: Lessons from Philosophy? Interdisciplinary Justice Research and Two Classes of Justice Judgments. Social Justice Research 14: 265-287.
Weblinks
- Seite auf der Website der Universität Duisburg-Essen
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Liebig, Stefan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Soziologe |
GEBURTSDATUM | 26. November 1962 |
GEBURTSORT | Coburg |