Benutzerin Diskussion:Sicherlich
- Ich freue mich immer über Kommentare; kritisch oder nett --> ganz egal, Hauptsache Dein Ziel ist es, die Wikipedia zu verbessern. ;o)
- Es wäre nett, wenn du folgende Sachen beachten würdest:
- neue Themen unten anfügen
- neue Themen mit == == mit kennzeichnen
- immer unterschreiben (mit: --~~~~ )
- Wikipedia:Wikiquette beachten
- ich antworte meist auf der Seite des jeweils anderen Diskussionspartners; solltest du auf deiner Seite darauf antworten sei darauf gefasst, dass ich es eventuell nicht lese
Commons
Tak. I... RenekW 00:15, 13. Mai 2007 (CEST)
Irene(k)usz Wierzejski - taki skrót - samo Renek było zajęte na commons i wiki:de. Dlaczego "confusing" ??? RenekW 00:21, 13. Mai 2007 (CEST)
JCN
Hallo sicherlich. Du hast auf meiner Diskussionsseite geschrieben, dass du es schwer findest, dass der Artikel über das JCNetwork in die Wiki kommt. Meine Frage an dich: Warum? Objektiv gesehen sind die Relevanzkriterien für Vereine erfüllt und ich habe auch so neutral wie möglich versucht zu schreiben. Es wäre sehr nett von dir, wenn du mir deine Meinung dazu mitteilen könntest. MFG Daniellauche 12:00, 14. Mai 2007 (CEST) P.S. es würde mich freuen den Text wiederzubekommen, hatte ihn nämlich "online" geschrieben und hab ihn deshalb nicht auf dem Rechner.
Hallo sicherlich. Danke für die "Wiederherstellung" im Benutzernamensraum. Werde es gleichmal bei der Löschprüfung verlinken.Der Artikel übers JCN war nicht meine "erste" Arbeit, sondern Rehmsdorf. Du sagts, dass du bei dem Thema JCN nicht objektiv sein könntest und kommst aus FFO. Jetzt würde mich mal interessien ob wir uns persönlich schonmal begegnet sind? Meine Name ist ja schwer zu erraten ;-) . MFG Daniellauche 18:38, 14. Mai 2007 (CEST)
Wenn du mir auch noch sagst wo dein Mail Button zu finden ist ;-) LG Daniellauche 18:57, 14. Mai 2007 (CEST)
Zygmunts
Außenminister stört mich weniger, aber mach ruhig. Zu bedenken ist nur die dann nur noch halbe Eingangszeile, gäb´s noch was anderes einzufügen? Grüßle Omu 20:57, 15. Mai 2007 (CEST) Yeah, yeah okay, Schmerzkeks 21:07, 15. Mai 2007 (CEST) Danke auch für diese Animation :-)
- höm? ich steh wohl wieder auf dem schlauch?!? ...Sicherlich Post 12:31, 16. Mai 2007 (CEST)
- Tut mir leid, hattest was erstellt mit rotem Link drauf, den verbläute ich (neu), find ihn aber auch nicht wieder. -- Nepo 17:58, 16. Mai 2007 (CEST)
Institute of Public Affairs
Das Institute of Public Affairs in Warschau führt zwei Namen: Zum einen den polnischen, zum anderen aber auch den englischen. Da im deutschsprachigen Raum das Institut wohl kaum unter seinem doch recht komplizierten polnischen Namen bekannt sein dürfte (den auch niemand schreiben kann), verstehe ich Deine Aktion nicht. Und wieso hast Du die Links des Netzwerkes des Instituts raus, bitteschön?
- ich bezweifle, dass das Institut zwei Namen hat; das Statut weiß zumindest nichts davon. Bzgl. des Weblinks verweise ich, wie ich es schon im bearbeitungskommentar gemacht habe auf WP:WEB ...Sicherlich Post 13:55, 21. Mai 2007 (CEST)
Meister, ich arbeite hier...
"Who we are
THE INSTITUTE OF PUBLIC AFFAIRS (IPA) is an independent, non-partisan public policy think tank. The IPA was established in 1995 to support modernisation reforms and to provide a forum for informed debate on social and political issues."
- also kann das Institut seinen Namen ins englische übersetzen; mehr erkenne ich daraus nicht ...Sicherlich Post 15:35, 21. Mai 2007 (CEST)
Also, nur noch mal der Richtigkeit halber: Ich habe gerade mit dem Leiter des Europaprogramms gesprochen, er sagt: "Sowohl Instytut Spraw Publicznych als auch Institute of Public Affairs sind offizielle Titel des Instituts": Analyst/Researcher: Piotr Maciej Kaczyński piotr.kaczynski@isp.org.pl
Sebastian Herburt/Sebastian von Felsztyn
Hej, macie zdublowane hasła: Sebastian Herburt-Sebastian von Felsztyn, podobnie zresztą jak my, pozdrawiam!
Witaj!
Widziałem, że na commonsa wrzucałeś zdjęcia kościołów z Leszna. Czy masz gdzieś może zdjęcie kościoła św. Krzyża w Lesznie?
Pozdrawiam, Zwiadowca21 Skreśl słówko 19:48, 19. Mai 2007 (CEST)
könntest du dir mal die Diskussionsseite da angucken ? Danke
Gruß --Sixton 22:09, 19. Mai 2007 (CEST)
Hallo Sicherlich, die Quellenangaben standen bereits in der ersten Version im Kommentarfeld. International ist der Flughafen nach eigener Angabe auf der website. Der "10. Platz" stammt aus dem englischen Artikel (ok, darüber können wir dann gerne diskutieren :-)). Habe Deinen letzten edit also mal reverted. Gruß, --magnummandel 21:47, 21. Mai 2007 (CEST)
Bei en:Wikipedia:Requested moves haben Sie geschrieben wie schwierig es war den richtigen Platz zu finden für ein solches Ersuchen. Ich bemühe mich den ganzen Prozess leichter zu machen. Wo haben Sie gesucht? Wie haben Sie es schlussendlich gefunden? Haben Sie irgendwelche Ideen wie alles leichter gemacht werden kann? --Stemonitis 20:03, 22. Mai 2007 (CEST)
aga
Hast e-meil.. ;) --83.12.55.2 19:38, 23. Mai 2007 (CEST)
Sicherlich
czy nie masz innej zabawki?
- nie, nie mam ...Sicherlich Post 18:25, 26. Mai 2007 (CEST)
- już sobie ulżyłeś?
- tak, bardzo ...Sicherlich Post 18:31, 26. Mai 2007 (CEST)
- to teraz spuść wode
- tak, bardzo ...Sicherlich Post 18:31, 26. Mai 2007 (CEST)
- już sobie ulżyłeś?
Versionsbereinigung Zörbig
Hallo Sicherlich. Es ist eigentlich Usus, auch die Versionen nach der entfernten URV wiederherzustellen, sofern sie nicht den betroffenen Textabschnitt betreffen - was ja nicht zutraf. So habe ich das jedenfalls sehr oft bei Lyzzy oder anderen Admins gesehen. Gruß Lagekarten 12:55, 28. Mai 2007 (CEST)
- ? ich verstehe nicht ganz was du willst; aber ich vermute etwas ;o) ... ich kann versionen welche die URV beinhaltet nicht wiederherstellen. Jede Artikelversion nach dem ??. Januar 2007 bis zu meiner bearbeitung enthalten die URV; einzelne bearbeitungen an anderen abschnitten kann ich nicht isoliert wiederherstellen ...Sicherlich Post 13:02, 28. Mai 2007 (CEST)
- Lange darüber gegrübelt - offenbar unterlag ich hier einem nicht unwesentlichen Denkfehler. Das ist insofern bedauerlich, da ich nun die Versionsbereinigungen, die ich unter einem meiner früheren Accounts selbst durchführte, komplett neu checken muss. Es waren nicht viele, vielleicht zehn, trotzdem wird das ziemlich mühselig. Gute Grüße Lagekarten 13:44, 28. Mai 2007 (CEST)
Urheberrechtsfragen
Ich hab unseren Dialog mal gelöscht, ich hoffe, das ist ok. Der Herr hat eine Frage gestellt und ich habe sie beantwortet. Der Rest ist eine Frage des Standpunktes, da sollten wir uns nicht aus dem Fenster hängen. Wenn jemand fragt, ob es erlaubt ist, mit emule die aktuelle CD von $lieblingsstar aus dem Netz zu laden, so ist die Antwort eindeutig „Nein“. Da muss dann nicht noch ewig mit dem Zaunpfahl gewunken werden, dass es wohl keinen störe. Grüße, --Polarlys 13:35, 28. Mai 2007 (CEST)
Reverts
Sicherlich, lies die Antwort. Du revertierst weitaus zu viel. Das ist falsch. Und du weißt das. Verlinke die Kopfdaten, wenn dir das Spass macht, und ich tue das auch, aber revertiere nicht komplett, das ist NICHT i.O. Gruß! --KdM dis-/con-/non-sense 21:06, 29. Mai 2007 (CEST)
- wie bereits gesagt; der aufwand jeden deiner ca. 100 oder 150 edits einzeln zu bearbeiten scheint mir nicht im verhältnis zum nutzen zu stehen; inzwischen bin ich auch durch ...Sicherlich Post 21:09, 29. Mai 2007 (CEST)
- Das "Durchsein" ist ein linkes Argument, also keines. Ich stecke da Stunden in das dusslige Entlinken, und du haust da mit dem Adminrevertierradierer drüber: Klasse.. Adminpower? Willst du vielleicht losziehen auf Frustmachen? Jungejunge.. Das bockt ungemein, mit solchen Leuten zussammenzuarbeiten.. Was du sagst, ist banane, weil das, was du machst, niO ist. Du weißt das, und probierst wohl mal was aus, ne wahr? Ciao. --KdM dis-/con-/non-sense 21:12, 29. Mai 2007 (CEST)
- hmm; da änderst du hunderte Artikel entgegen der regeln und ohne vorige Diskussion ist das Gegenargument. Ja; Adminpower; dafür ist sie da; um für die Einhaltung der regeln zu sorgen. ...Sicherlich Post 21:14, 29. Mai 2007 (CEST)
- Bist du neuerdings merkbefreit? Lies die Disku in WP:FZW ca. zum 24./25.12.2006, da haben wir umfänglichst zum Entlinken diskutiert. OK, die erste Verlinkung könnte man stehen lassen, aber muss auch nicht. Denn die unverlinkten Personendaten sind die Gewähr, dass man bezüglich Gebuirts- und Sterbedaten alles Notwednige auffindet. Deine Reverts sind demgemäß NICHT i.O. Ciao. --KdM dis-/con-/non-sense 21:19, 29. Mai 2007 (CEST)
- keine neuen Argumente dafür entfernt sich die Diskussion von der Wikipedia:Wikiquette. Nein, ich bin nicht merkbefreit; sonstige Argumentation wie zuvor ...Sicherlich Post 21:23, 29. Mai 2007 (CEST)
- Bist du neuerdings merkbefreit? Lies die Disku in WP:FZW ca. zum 24./25.12.2006, da haben wir umfänglichst zum Entlinken diskutiert. OK, die erste Verlinkung könnte man stehen lassen, aber muss auch nicht. Denn die unverlinkten Personendaten sind die Gewähr, dass man bezüglich Gebuirts- und Sterbedaten alles Notwednige auffindet. Deine Reverts sind demgemäß NICHT i.O. Ciao. --KdM dis-/con-/non-sense 21:19, 29. Mai 2007 (CEST)
- hmm; da änderst du hunderte Artikel entgegen der regeln und ohne vorige Diskussion ist das Gegenargument. Ja; Adminpower; dafür ist sie da; um für die Einhaltung der regeln zu sorgen. ...Sicherlich Post 21:14, 29. Mai 2007 (CEST)
- Das "Durchsein" ist ein linkes Argument, also keines. Ich stecke da Stunden in das dusslige Entlinken, und du haust da mit dem Adminrevertierradierer drüber: Klasse.. Adminpower? Willst du vielleicht losziehen auf Frustmachen? Jungejunge.. Das bockt ungemein, mit solchen Leuten zussammenzuarbeiten.. Was du sagst, ist banane, weil das, was du machst, niO ist. Du weißt das, und probierst wohl mal was aus, ne wahr? Ciao. --KdM dis-/con-/non-sense 21:12, 29. Mai 2007 (CEST)
Da lassen wir nun mal doch noch ein paar mehr Leute etwas dazu sagen. --KdM dis-/con-/non-sense 21:36, 29. Mai 2007 (CEST)
Hallo Sicherlich, ich seh gerade, dass Segeln ohne vorherige Abstimmun nach Segeln (Schifffahrt) verschoben und durch eine BKL ersetzt wurde. Jetzt laufen mehrere Hundert Links auf die BKL-Seite. Machst Du das als Admin bitte mal rückgängig? Danke und Gruß, ThoKay 21:07, 29. Mai 2007 (CEST)
- Besten Dank. --ThoKay 21:14, 29. Mai 2007 (CEST)
- Büdde; ggf. wäre auch von dir ein Statement auf der Disk. nicht schlecht ...Sicherlich Post 21:16, 29. Mai 2007 (CEST)
- Die BKL-Frage wurde schon zu Zeiten der Lesenswert-Diskussion ergiebigst behandelt. Ich vermute, der "Hauptautor" wird sich nun schon um die "strafrechtliche Seite der Angelegenheit" kümmern. ;-} --ThoKay 21:28, 29. Mai 2007 (CEST)
- oh! werde ich verklagt? verdammt ;o) ...Sicherlich Post 21:29, 29. Mai 2007 (CEST)
- I wo! Kommst nur in den Zeugenstand. --ThoKay 21:34, 29. Mai 2007 (CEST)
- oh! werde ich verklagt? verdammt ;o) ...Sicherlich Post 21:29, 29. Mai 2007 (CEST)
- Die BKL-Frage wurde schon zu Zeiten der Lesenswert-Diskussion ergiebigst behandelt. Ich vermute, der "Hauptautor" wird sich nun schon um die "strafrechtliche Seite der Angelegenheit" kümmern. ;-} --ThoKay 21:28, 29. Mai 2007 (CEST)
Helikopter-Bild
Hallo, du wurdest mir im Chat als polnisch Kundiger empfohlen. es geht mir um das Bild Bild:Kamow Ka-25 Helicopter Helikopter Hubschrauber.jpg, das in der polnischen WP unter http://pl.wikipedia.org/wiki/Grafika:Kamow_Ka-25.jpg zu finden ist. Ich würde gerne die Vorlage Bild-PD bei unserer Version rausgeben und durch eine spezifischere ersetzen. Dazu müsste ich aber wissen, warum dieses Bild PD sein soll. Könntest du mir das übersetzen? Interessant wäre auch, wer der Urheber ist. Danke im Voraus, --Lychee 15:34, 31. Mai 2007 (CEST)
- Danke für die schnelle Hilfe, Lychee 17:33, 31. Mai 2007 (CEST)
Trzebiatów
Unser Fähnchenfreund hat auf seinem Städtchen Großräschen keine Partnerschaft Trz. eingetragen, wohl weil sie auch umgekehrt (Homepages!) unbekannt ist - sollte also nur unser geliebtes Wandlitz bleiben?! Gruß -- NePucki 12:05, 2. Jun. 2007 (CEST)