Benutzer Diskussion:JD/versionsgeschichte1
Willkommen auf meiner Diskussionsseite!
Bitte neue Anfragen immer über diesen Link unten anfügen. Da ich für eine bestmögliche Übersichtlichkeit direkt hier antworten werde, nimmt man mich am besten in seine Beobachtungsliste auf. Umgekehrt erwarte ich natürlich an mich gerichtete Antworten auch dort, wo ich selbst angefragt habe. Ich reagiere immer so schnell wie möglich, bin aber nicht unbedingt 24/7 online.Ablage: bis 12/2004 | bis 06/2005 | bis 12/2005 | bis 06/2006 | bis 12/2006 | ab 01/2007
Stellt keinen Blödsinn an und macht mir bloß die Wikipedia nicht kaputt!
Timmendorfer Strand
1. Vielen Dank für die Sperrung^^! 2. Hast du Josef-anton oder so, vertrieben, der hatte endlich mal was drauf. So bekomme ich endlich meinen lesenswerten artikel. 3. Was ist nun mit den Bildern? Darf ich die hochladen? 4. Wäre ich dir zu tiefst verbunden, wenn du nicht meine änderung am Timmendorf Artikel löschen würdest. Stollei hat das ding nicht gebaut, sondern das architektenbüro dübel. Stollei hats nur umgearbeitet, bzw, restauriert. Also, da wir uns ja einig in dem punkt sind, das fehler nicht hier reingehören wäre ich dir zu tiefst verbinden, wenn du das änderst. Denn ich als ja eigentlich gesperrter benutzer darf das nicht, ne^^. Und ich musste das mit den ^^ machen, egal ob du das hast, es ist einfach zu schön, nochmal, ne^^..... Johnny Mcpot (nicht signierter Beitrag von Kielbolzen (Diskussion | Beiträge) JD {æ})
- Schade, das du nicht mehr antwortest. Ich dachte, nach schöpferischer Pause, melde ich mich mal wieder zurück. Was sagst du zu meinen Bildern, besser oder? Erkennst du mich auf diesem?--Fumaro 21:58, 15. Mai 2007 (CEST)
- schöne bilder, ja. trotzdem: irgendeine nicht 100%ige aktion und ich mache deinen account gemäß des benutzersperrverfahrens wieder dicht. an weiterem kontakt habe ich sonst kein interesse. --JD {æ} 22:03, 15. Mai 2007 (CEST)
- wieso nicht astrein? Och nö, komm, es hieß nach Pasue habe ich noch einen Versuch, warte wenigstens, bis ich es verbocke!--Fumaro 22:05, 15. Mai 2007 (CEST)
- du weißt genau, dass das sperrverfahren nicht auf "nach einer pause kann ein erneuter versuch gestartet werden" lautete. und wenn du mein kommentar obendrüber liest, dann verstehst du auch, was ich schrieb und musst nicht in altes "och nö"-bla verfallen. EOD. --JD {æ} 22:25, 15. Mai 2007 (CEST)
Danke für den Hinweis, das war mir tatsächlich neu. Warum ist sowas verboten? Was man auf seinen eigenen Seiten treibt, juckt doch keinen. Übrigens, das mit der Eröffnung in Niendorfer Hafen ist richtig. Gruß --Fumaro 20:09, 22. Mai 2007 (CEST)
bittelesen!- warum sowas verboten ist? weil alles, was hier veröffentlicht wird, unter die gfdl gestellt wird. diese kommt nunmal mit entsprechenden bedingungen einher. das sollte mittlerweile klarer als kloßbrühe sein.
- warum liest du nicht den link, den ich dir gegeben habe? => da steht wirklich alles klipp und klar drin und es darf danach überhaupt keine fragen mehr geben.
- es gibt definitiv keine mach-doch-auf-deiner-disku-was-du-willst-mentalität hier. es kann somit auch durchaus gut sein, dass der artikel auf deiner disku komplett gelöscht wird. das lemma wurde in einer löschdiskussion plus -prüfung eindeutig als nicht behaltenswert eingestuft, damit soll wikipedia das ding nicht mehr zur verfügung stellen. siehe WWNI, punkt 6.
- du brauchst dich in sachen „eröffnung niendorfer hafen“ nicht selbst zu bestätigen und es gilt immer noch das gleiche wie früher: verscheißer mich nicht und wenn du keine reputablen quellen hast, dann lass es sein.
- keine weiteren halben sachen, sonst ist wieder schicht im schacht. --JD {æ} 20:25, 22. Mai 2007 (CEST)
- Jawohl mein Führer, kein Scheiß mehr, verstanden.--Fumaro 21:32, 22. Mai 2007 (CEST)
- Mit dem Baustein ist das ja Ok, aber wenn ich die Quelle angebe, darf ich doch wieder 1943 einstellen, oder?--Fumaro 17:11, 25. Mai 2007 (CEST)
- logo. aber bitte antworte auf diskussionsbeiträge immer dort, wo der rest steht (in diesem fall also hier). --JD {æ} 17:15, 25. Mai 2007 (CEST)
Magst du dich mal bitte wieder auf meinen Seiten blicken lassen...--Fumaro 20:19, 31. Mai 2007 (CEST)
- ich sehe da nichts konkretes, auf was ich da momentan eingehen sollte. --JD {æ} 13:34, 1. Jun. 2007 (CEST)
NPD-Blog
Hi JD, aus gegebenem Anlass habe ich den Artikel NPD-Blog angelegt. Bin mal gespannt, ob da von den üblichen Verdächtigen ein LA kommt. Gruß, Stefan64 15:43, 11. Mai 2007 (CEST)
- okay: gut und danke auch. and now - let's see. --JD {æ} 16:37, 11. Mai 2007 (CEST)
- [nachtrag:] gar nicht so lange gedauert... --JD {æ} 21:47, 11. Mai 2007 (CEST)
- Anscheinend hast du schon beim verfassen an einen LA gedacht, das sagt eigentlich schon alles über deine Beweggründe und Ernsthaftigkeit. KatB 22:06, 11. Mai 2007 (CEST)
- weder habe ich den artikel von grund auf verfasst, noch interessiert mich deine meinung hierzu im geringsten. trolle und POVe doch bitte woanders rum. --JD {æ} 22:42, 11. Mai 2007 (CEST)
- Pappenheimer: Deine insgesamt vier Zeilen Beleidigungen gegen mich sagen alles. Wenn man keine Argumente hat, geht man eben zwei Niveaustufen tiefer. Für einen Administrator peinlich und unwürdig. KatB 13:32, 12. Mai 2007 (CEST)
- "trolle und POVe doch bitte woanders rum." – ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen. --JD {æ} 17:17, 12. Mai 2007 (CEST)
Wiederherstellung
Hallo, bitte stelle Portal:Nordrhein-Westfalen/Burgen, Schlösser und Adelssitze/Inhalt wieder her. Danke. -- Simplicius ☺ 19:53, 20. Mai 2007 (CEST)
- ist offensichtlich schon wieder da. gruß --JD {æ} 20:02, 20. Mai 2007 (CEST)
Vest Wirginia
Hi! Magst du bitte angesichts http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=delete&user=&page=Vest+Wirginia das Lemma sperren. Gruss Tönjes Disk. Bew. 20:12, 23. Mai 2007 (CEST)
- ist schon. ;-) --JD {æ} 20:14, 23. Mai 2007 (CEST)
Bilder für Vogelpark Kahl
Hallo, besteht noch die Möglichkeit an (sagen wir 2) Bilder vom Vogelpark Kahl ranzukommen, wenn ja bitte im Stadtartikel verlinken! Gruß --Smaragdenstadt-Fanpage 18:30, 24. Mai 2007 (CEST)
- hallo zurück!
- ich hatte schonmal ein wenig gesucht, aber wider erwarten nichts gefunden. sind halt nicht allzu neue bilder und damit auch noch im "analog-stil", sprich auf papier. werde die tage nochmals in ein paar fotoalben stöbern und noch bei verwandten anfragen, die entsprechendes material haben könnten. wenn es was gibt, melde ich mich bei dir, direkt im artikel oder der disku.
- gruß und danke für die erinnerung. --JD {æ} 15:53, 25. Mai 2007 (CEST)
Bravo Screenfun
Weißt Du JD, mir ist das eigentlich scheiß egal, ob da nun ein Link gelöscht wird oder bestehen bleiben kann. Aber mal einen Link und dann nach meine revert gleich 4 Links und 3 Verweise zu löschen zeigt eigentlich nur, dass Du heute einen schlechten Tag hast und Willkür dem Verstand vorziehst. Aber bitteschön Bravo Screenfun is ne Scheiß Zeitschrift, mir solls egal sein ... --Lencer 17:18, 31. Mai 2007 (CEST)
- deine ergänzung, meine löschung. lese dir WP:WEB durch und du weißt, warum.
- dein revert (inklusive edit-kommentar, der auf nichtkenntnis von WP:WEB schließen lässt), darauf mein zweites rückgängigmachen plus hinweis auf WP:WEB – und zusätzlich habe ich mir halt dieses mal nicht nur die eine ergänzung, sondern alle links angeschaut; mit dem folgenden ergebnis:
- "vergleichbare zeitschriften" ist ein (unerwünschter) themenring, POV und hat so gar nix mit dem lemma zu tun => raus.
- der unspezifische link zum bauerverlag entspricht ebenso wenig WP:WEB => raus.
- ein blog in serbischer sprache entspricht in doppelter weise nicht den anforderungen von WP:WEB => raus.
- und die pseudo-"Liste sämtlicher Heftbeilagen seit 2005" ist in wirklichkeit eine privat geführte seite, die einen einzigen sinn verfolgt: einnahmen für einen amazon-partner zu generieren; siehe die dortigen weblinks => raus.
- soviel zum thema schlechter tag, willkür und blablabla. übrigens: ob die screenfun eine gute zeitschrift ist oder nicht, ist mir vollkommen latte. --JD {æ} 18:01, 31. Mai 2007 (CEST)
- Danke für die Aufklärung, Das hättest Du Dir sparen können. Was solls ... --Lencer 18:13, 31. Mai 2007 (CEST)
- was hätte ich mir sparen können? --JD {æ} 18:17, 31. Mai 2007 (CEST)
- Danke für die Aufklärung, Das hättest Du Dir sparen können. Was solls ... --Lencer 18:13, 31. Mai 2007 (CEST)