Worcester Sharks
Worcester Sharks | |
Datei:Worcester Sharks.png | |
Gegründet | 2006 |
Geschichte | Kentucky Thoroughblades 1996 – 2001 Cleveland Barons 2001 – 2006 Worcester Sharks 2006 – aktuell |
Stadion | DCU Center |
Standort | Worcester, Massachusetts |
Vereinsfarben | dunkeltürkis, grau, dunkelorange & schwarz |
Liga | American Hockey League |
Division | Atlantic Division |
Cheftrainer | ![]() |
Kapitän | keiner |
General Manager | ![]() |
Besitzer | San Jose Sports & Entertainment Enterprises |
Die Worcester Sharks sind eine Eishockeymannschaft in der American Hockey League. Sie spielen in Worcester, Massachusetts, USA im DCU Center. Sie sind das Farmteam des NHL-Clubs San Jose Sharks und arbeiten zudem mit den Fresno Falcons, Toledo Storm (beide ECHL) und den Youngstown Steelhounds (CHL) zusammen.
Die in Deutschland wohl bekanntesten Spieler sind Thomas Greiss, der bis 2006 Torhüter der Kölner Haie war, und Dimitri Pätzold, der in der DEL ebenfalls für Köln und die Adler Mannheim spielte.
Geschichte
Franchise auf Wanderschaft
Die Geschichte des Franchise besteht seit dem Jahr 1996. Das Franchise begann in diesem Jahr unter dem Namen Kentucky Thoroughblades. 2001 erfolgte dann der Umzug nach Cleveland und aus den Thoroughblades wurden die Barons. Mit dem im amerikanischen Eishockeysport wohlbekannten Namen Cleveland Barons und dem damit verbundenen Umzug erhoffte man sich einen Aufschwung, der aber ausblieb.
Am 9. Januar 2006 kündigten die San Jose Sharks an, dass sie ihr bisheriges AHL-Farmteam, die Cleveland Barons nach Worcester verlegen wollen [1]. Zur Saison 2006/07 erfolgte daher der Umzug des Teams und die Umbenennung in Sharks, um die Zugehörigkeit zum NHL-Team in San Jose deutlich zu machen. Von 1994 bis 2005 gab es mit den Worcester IceCats bereits schon einmal ein AHL-Team in Worcester, die als Farmteam der St. Louis Blues dienten. Heute ist es unter dem Namen Peoria Rivermen bekannt.
Das erste Jahr
Der Beginn der ersten Saison verlief zunächst schleppend für das umgesiedelte Team. Zwar kristallisierte sich mit Joe Pavelski schnell ein Spieler aus dem Team heraus, der im November den Sprung in die National Hockey League schaffte, doch der Rest des Teams konnte an die Leistungen des Rookies nicht anknüpfen. Lediglich Mathieu Darche, dem am 6. Oktober 2006 im Spiel gegen die Portland Pirates das erste Tor in der Geschichte der Worcester Sharks gelang, zeigte ähnlich starke Leistungen, und sollte am Ende der Saison das Team in den wichtigsten Offensivstatistiken anführen. Erst nach der durch das All-Star Game bedingten Saisonunterbrechung fand das Team zueinander und startete eine fulminante Aufholjagd im Rennen um die vier Playoffplätze in der Atlantic Division. Vor allem der deutsche Torhüter Thomas Greiss entwickelte sich mehr und mehr zum Rückhalt des Teams, jedoch konnte er in der ersten Playoffrunde das Ausscheiden gegen die Manchester Monarchs in sechs Spielen auch nicht verhindern.
Bekannte aktuelle Spieler
Erfolge und Ehrungen
Saisonstatistik
Saison | GP | W | L | T | OTL | SOL | Pts | GF | GA | PIM | Platz | Playoffs |
2006/07 | 80 | 41 | 28 | — | 3 | 8 | 93 | 247 | 244 | 1382 | 4., Atlantic | Niederlage im Division Semifinal, 2:4 (Manchester) |
Gesamt | 80 | 41 | 28 | — | 3 | 8 | 93 | 247 | 244 | 1382 | 1 Playoff-Teilnahme |
Vereinsrekorde
Karriere
Name | Anzahl | |
Meiste Spiele | Scott Ferguson* | 79 (in 1 Spielzeit) |
Meiste Tore | Mathieu Darche* | 35 |
Meiste Vorlagen | Mathieu Darche* | 45 |
Meiste Punkte | Mathieu Darche* | 80 (35 Tore + 45 Vorlagen) |
Meiste Strafminuten | Brennan Evans* | 170 |
Meiste Siege als Torhüter | Thomas Greiss* | 26 |
Meiste Shutouts | keiner | keine |
* aktiver Spieler; Stand nach Ende Saison 2006/07
Saison
Name | Anzahl | Saison | |
Meiste Tore | Mathieu Darche | 35 | 2006/07 |
Meiste Vorlagen | Mathieu Darche | 45 | 2006/07 |
Meiste Punkte | Mathieu Darche | 80 (35 Tore + 45 Vorlagen) | 2006/07 |
Meiste Strafminuten | Brennan Evans | 170 | 2006/07 |
Meiste Siege als Torhüter | Thomas Greiss | 26 | 2006/07 |
Bekannte ehemalige Spieler
Einzelnachweise
- ↑ sjsharks.com, City of Worcester and SMG Bring Worcester Sharks Hockey To the DCU Center
- ↑ hockeydb.com, Worcester Sharks Saisonstatistik und Rekorde
- ↑ a b hockeydb.com, Worcester Sharks Spielerliste