Flagge Irans





In ihrer jetzigen Form ist die Flagge Irans seit dem 29. Juli 1980 gültig und spiegelt die Veränderungen wieder, die der Iran seit der Islamischen Revolution durchlief.
Die Flagge besteht aus drei gleich großen, horizontalen Streifen: oben grün, in der Mitte weiß und unten rot. Dabei symbolisiert grün den blühenden kultivierten Zustand, Ordnung und die Fröhlichkeit, weiß Frieden und Freundschaft und rot Mut und vergossenes Blut im Krieg.
Diese Farben lassen sich seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts in den Flaggen des Landes nachweisen. Auch die Schahs Irans bedienten sich dieser Flagge. Sie verwendeten jedoch im Zentrum die Abbildung eines Löwen mit einem Schwert, das Symbol des alten Persien.
Mit der islamischen Revolution wurde der Löwe durch ein an einen Schriftzug erinnerndes Emblem ersetzt (vgl. Wappen Irans). Zusätzlich wurden der grüne und der rote Streifen um 22 (2×11) Schriftzüge von Allahu Akbar (deutsch: Gott ist am größten) ergänzt. Dies ist ein Verweis auf den Beginn der Islamischen Revolution am 22. Tag des 11. Monats im Iranischen Kalender.
Die Farbgebung der Flagge gleicht den Farben der Flagge Tadschikistans, was vor allem die ethnische-, kulturelle- und sprachliche Verwandtschaft der beiden Staaten symbolisieren soll.