Zum Inhalt springen

Knop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2007 um 07:56 Uhr durch Eynre (Diskussion | Beiträge) (Knop (Familienname) eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Knopp ist ein deutscher Familienname

Herkunft[1]

Der Name entwickelte sich aus Niederdeutschen Übernahmen zum mittelniederdeutschen knop („Knoten“; „Knopf“, „Knauf“; „Knoten“ oder „Knopf des Flachses“, „Knebelbart“), siehe auch: Knopf.

Außerdem entstand aus Herkunftsnamen zu Ortsnamen wie Knoop bei Kiel und Knopp in Rheinland-Pfalz.

Verbreitung

Datei:Surnamemap.png
Verteilung des Namens Knopp in Deutschland

Der Familienname Knopp ist in Deutschland überdurchschnittlich oft vertreten (2272-mal), es gibt insgesamt schätzungsweise 6065 Personen mit diesem Nachnamen. In Deutschland steht er an 1335. Stelle der häufigsten Namen.

The Generations Network GmbH fand heraus (Stand Mai 2007), dass die meisten Personen mit dem Familiennamen Knopp in Westerwaldkreis gefunden wurden; der Name kam 185-mal im Telefonbuch vor.

Varianten

Bekannte Namensträger

  • Boris A. Knop (*1974), Theaterregisseur und Schriftsteller
  • Daniel Knop (* 1957), Fachjournalist im Grenzbereich zwischen Meeresaquaristik und Meeresbiologie
  • Matthias Knop (* 1974; auch bekannt als Comedy-Figur Richie), deutscher Radio-Moderator, TV-Showmaster, Comedian und Schauspieler
  • Wilhelm Knop (1817–1891), deutscher Agrikulturchemiker

Quellen

  1. © 2006 Brockhaus Duden Neue Medien GmbH, Mannheim