Debeka
Debeka-Gruppe | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 2. Juli 1905 |
Sitz | Koblenz, Deutschland |
Leitung | Uwe Laue (Vorstandsvorsitzender) |
Mitarbeiterzahl | 14.210 (2005) |
Umsatz | 8,8 Mrd. EUR (2004) |
Branche | Versicherungen |
Website | www.debeka.de |

Die Debeka-Gruppe ist eine deutsche Versicherungsgruppe mit Sitz in Koblenz am Rhein.
Geschichte
Das Unternehmen wurde am 2. Juli 1905 als Krankenunterstützungskasse für die Gemeindebeamten der Rheinprovinz gegründet. Vorstandsvorsitzender war der Gründer Josef Funken. Die Debeka ist noch immer eine berufsständische Selbsthilfeeinrichtung des öffentlichen Dienstes. Sie ist jedoch mittlerweile für alle Bürger geöffnet.
Zum 1. Januar 1928 erfolgte eine Namensänderung in „Deutsche Beamten-Krankenversicherung Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Sitz Koblenz am Rhein vormals Krankenkasse für die Gemeindebeamten und -angestellten des Deutschen Reiches“. Aus den jeweils ersten Anfangsbuchstaben der Worte Deutsche Beamten Krankenversicherung entwickelte sich später durch phonetische Ableitung der heutige Name Debeka.
Konzernprofil
Ende November 2005 beschäftigte die Debeka Unternehmensgruppe 14.210 Mitarbeiter, davon 1.228 Auszubildende und zählte mit 663 neu geschaffenen Arbeitsplätzen zu den zehn größten Arbeitsplatzbeschaffern 2003 in Deutschland.
Der Bestand an Verträgen belief sich 2004 auf über 12 Millionen Stück, davon 3,7 Millionen Krankenversicherungen. Das Beitrags- bzw. Geldeingangsvolumen lag bei 8,8 Milliarden €. Der Debeka Krankenversicherungsverein a.G. ist die größte private Krankenversicherung Deutschlands und der größte private Pflegeversicherer der Welt.
Generaldirektor: Uwe Laue
Unternehmensstruktur
Die Unternehmensgruppe besteht aus folgenden Unternehmen:
- Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit (seit 1905)
- Lebensversicherungsverein auf Gegenseitigkeit (seit 1947)
- Bausparkasse Aktiengesellschaft (seit 1974)
- Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft (seit 1981)
- Debeka Betriebskrankenkasse (BKK Debeka) (seit 1995)
- prorente-Debeka Pensions-Management GmbH (seit 1995)
- Pensionskasse Aktiengesellschaft (seit 2002)
Die Debeka Kranken- und Lebensversicherung werden in der Rechtsform des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit geführt. Die übrigen Kapitalgesellschaften sind Töchter der beiden Versicherungsvereine, so das sämtliche Erträge im Konzern bleiben und einzig den Mitgliedern zustehen. Der Verwaltungskostensatz beträgt 1,6% und ist somit Branchenweit der Geringste.
Ratings und Kundenzufriedenheit
- Der Debeka Lebensversicherungsverein auf Gegenseitigkeit wurde von der Kölner Ratingagentur Assekurata im März 2007 mit der Bestnote A++ ausgezeichnet.[1]