Walzer
Erscheinungsbild
Der Walzer (von walzen, sich drehen) ist ein Rundtanz im 3/4-Takt. Normalerweise wird er in doppelter Rechtsdrehung (einmal um die eigene Achse der Tänzer, zum anderen um die Tanzfläche) getanzt.
Die bedeutendsten Walzer-Komponisten sind die beiden Johann Strauß (siehe Johann Strauß (Vater) und Johann Strauß (Sohn)) sowie Peter Iljitsch Tschaikowski.
Friedrich Chopin, Franz Liszt und Johannes Brahms (auch Gustav Mahler) komponierten Walzer, die zum Vortrag jedoch nicht zum Tanz bestimmt sind.
Formen sind der Wiener Walzer (mit Linksdrehung), der Französische Walzer, der Langsame Walzer.