Chinua Achebe
Chinua Achebe (* 16. November 1930 in Ogidi, Nigeria) ist ein nigerianischer Schriftsteller.
Chinua Achebe gilt als der Begründer der modernen nigerianischen Literatur und weltweit als einer der herausragenden englischsprachigen Schriftsteller. Dabei hat er einen eigenen Stil entwickelt, der auf der oralen Tradition seiner Heimat aufbaut. Die rein afrikanische Sichtweise, die sich bewusst europäischen Literaturkonventionen enthält, zeichnet das Leben in einer für jeden Nicht-Afrikaner faszinierenden Sichtweise, und bietet einen Zugang zur Kultur Nigerias. Nach seinen eigenen Worten „... sollte jede gute Geschichte, jeder gute Roman, eine Botschaft enthalten, einen Zweck haben“.
Chinua Achebe hat sich sowohl während des nigerianischen Bürgerkrieges (auf Seiten Biafras) als auch danach politisch engagiert. Er war Professor an einer Reihe englischer, amerikanischer und nigerianischer Universitäten. Zur Zeit lehrt er am Bard College in New York City. Seit 1990 ist er in Folge eines Autounfalls von der Hüfte abwärts gelähmt.
Chinua Achebe wurde 2002 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. In seiner Dankesrede sagte er, die Auszeichnung und damit einhergehende internationale Beachtung hätten ihm buchstäblich das Leben gerettet, da er sich mit seinem Werk bei der nigerianischen Regierung sehr unbeliebt gemacht habe.
Werke
- Things Fall Apart (1958) (deutsch: Okonkwo oder Das Alte stürzt)
- No Longer at Ease (1960) (deutsch: Heimkehr in ein fremdes Land)
- The Sacrificial Egg and Other Stories (1962) (Kurzgeschichten)
- Arrow of God (1964) (deutsch: Der Pfeil Gottes)
- A Man of the People (1966) (deutsch: Man of the People)
- Chike and the River (1966)
- Beware, Soul-Brother, and Other Poems (1971) (Gedichte)
- How the Leopard Got His Claws (1972) (zusammen mit John Iroaganachi)
- Girls at War (1973) (Kurzgeschichten)
- Christmas at Biafra, and Other Poems (1973) (Gedichte)
- Morning Yet on Creation Day (1975) (Essays)
- The Flute (1975)
- The Drum (1978)
- Don't Let Him Die: An Anthology of Memorial Poems for Christofer Okigbo (1978) (Zusammen mit Dubem Okafor herausgegeben)
- Aka Weta: An Anthology of Igbo Poetry (1982) (Mitherausgeber)
- The Trouble With Nigeria (1984)
- African Short Stories (1984) (Kurzgeschichten)
- Anthills of the Savannah (1988) (deutsch: Termitenhügel in der Savanne)
- Hopes and Impediments (1988)
- Ein Bild von Afrika (2000) (Essays)
deutschsprachige Ausgaben
- Chinua Achebe: Okonkwo oder Das Alte stürzt. edition suhrkamp, Frankfurt 1983/2002
- Chinua Achebe: Termitenhügel in der Savanne. edition suhrkamp, Frankfurt 1991/2002
- Chinua Achebe: Der Pfeil Gottes. Peter Hammer Verlag, Wuppertal 1994/2002
- Chinua Achebe: Heimkehr in ein fremdes Land. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2002
- Chinua Achebe: Ein Bild von Afrika. Essays., Berlin, Alexander Verlag, 2000
Weblinks
- Vorlage:PND
- Ausführliche Webpräsenz (auf Englisch)
- Informationen zu Chinua Achebe speziell für Schulen auf dem Bildungsserver SwissEduc (auf Englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Achebe, Chinua |
KURZBESCHREIBUNG | Nigerianischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 16. November 1930 |
GEBURTSORT | Ogidi, Nigeria |