Zum Inhalt springen

Diskussion:Domino’s Pizza Deutschland

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2007 um 16:25 Uhr durch Pfalzfrank (Diskussion | Beiträge) (Editwar um Hinduskandal: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Pfalzfrank in Abschnitt Editwar um Hinduskandal

Editwar um Hinduskandal

Da bei WP:VM um die Stellungnahme eines unbeteiligten Dritten gebeten wurde: Wenn es Kritik gibt, die sich durch eine Quelle belegen lässt (und der Spiegel ist in meinen Augen eine), darf und sollte diese ruhig erwähnt werden, gerade weil Fehltritte, die religiöse Gefühle verletzen, für gläubige Menschen (davon gibt's ja genug) meist offenbar äußerst schwer wiegen. In welchem Ausmaß das beschrieben wird, und ob das nun ein "Skandal", ein "Fauxpas" oder einfach eine "Kritik" ist, darüber könnt Ihr Euch hier einig werden.
Anmerkung am Rande: Dass ich den Artikel jetzt in der Version mit Kritik gesperrt habe, war nichtsdestotrotz reiner Zufall, wenn es sich nicht um ganz eindeutigen Unfug handelt, nehm ich üblicherweise die, die mir gerade unterkommt. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 16:03, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Nicht jede Kritik ist relevant genug um im Artikel dargestellt zu werden. Die versehntliche Benennung von Pizzen, von einer Absicht spricht hier ja niemand, fällt m.E. jedenfalls nicht darunter. Aber selbst wenn man die Darstellung für richtig hält, so sollte das ganze doch etwas neutraler formuliert werden. Ein Skandal ist das ganze mit Sicherheit nicht, peinlicher Fauxpas, wobei auch diese Bezeichnung kaum passend für einen enzyklopädischen Artikel wäre, trifft es wohl eher. Am besten wäre wohl die einfache Umbennnung der Überschrift in Kritik. Tönjes Disk. Bew. 16:14, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Aus meiner Sicht spricht gleichfalls manches dafür, diese Information im Artikel zu belassen. Gegen eine neutralere/enzyklopädischere Formulierung hat vermutlich auch Pfalzfrank nichts; der Artikel könnte dafür meinzwegen auch wieder freigegeben werden. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 16:19, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich werde zumindest nicht weiter revertieren, so dass kein Grund für eine weitere Seitensperre besteht. Tönjes Disk. Bew. 16:21, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Nee, gegen eine andere Formulierung der Überschrift hab' ich natürlich nix einzuwenden, der Abschnitt selbst ist m.E. schon neutral. (Nach BK): Und da der Editwar dann wohl beendet und der Sperrgrund entfallen, geb' ich die Seite einfach wieder frei. --Pfalzfrank Disk. 16:25, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten