Wappen der Moldauischen SSR

Das Wappen der Moldauischen SSR gab es zwischen dem 10. Februar 1941 bis November 1990, in der Zeit des Bestehens der Moldauischen SSR als Teilrepublik der Sowjetunion.
Das Wappen hat eine runde Form und besteht hauptsächlich aus den Farben Rot, Gelb und Grün. Im oberen Teil ist ein roter Stern abgebildet, der die Zugehörigkeit zum Kommunismus und die Hand des befreiten Menschen der klassenlosen Gesellschaft darstellen soll. Im unteren Teil sind Weinreben, Äpfel und Birnen dargestellt. Links und rechts des Wappens umgeben Weizenstöcke und Maiskolben eine mit einem Hammer gekreuzte Sichel. Hammer und Sichel stehen als Symbol für die kommunistische Staatspolitik.
Darunter sieht man eine aufgehende Sonne, der Eindruck wird durch Sonnenstrahlen unterstrichen.

Das Wappen ist im unteren Teil durch ein rotes Band bedeckt. In der Mitte des Bandes steht in kyrillischen Buchstaben РССМ (Република Советикэ Сочиалистэ Молдовеняскэ, Republica Sovietică Socialistă Moldovenească; deutsch Moldauische Sozialistische Sowjetrepublik).
Zur Zeit wird das Wappen in leicht abgewandelter Form wieder von dem völkerrechtlich nicht anerkannten Transnistrien verwendet.