Zum Inhalt springen

Phébus (Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2007 um 12:38 Uhr durch Cecil (Diskussion | Beiträge) (+Infobox Band). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Phébus
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Rock, Alternative Rock
Aktive Jahre
Gründung 1995
Auflösung
Website http://www.phebus.info
Aktuelle Besetzung
Giusi
Oliver
Ramon (seit 1999)
Basil
Sala (seit 2000)

Phébus ist eine Rock-Gruppe aus Basel, Schweiz.

Die Musik der Gruppe bewegt sich zwischen Rock, Alternative Rock Britpop und Pop. Charakteristisch an der Musik ist die Gesangsstimme von Giuseppe "Giusy" Ariniello und die melodiösen, ruhigen bis brachial lauten Songs.

Bandgeschichte

Die Band wurde im Jahr 1995 gegründet und erhielt schon im Jahr 1996 den Kulturförderpreis der Kantone Basel-Stadt und Baselland. In diesem Jahr erschien auch ihr Debüt-Album Nepheleen. In den Jahren darauf folgten Konzerte in der Schweiz und in Deutschland, unter anderem auch im Vorprogramm von Fool's Garden, der Lovebugs, Bob Geldof und von The Bates.

Im Jahr 2000 wird das zweite Album, Candid veröffentlicht und die Band wird am Keyboard mit Sala ergänzt. 2002 erscheint das dritte Album Songs For Sirens bei EMI und kurz darauf wird Phébus als Support für Lenny Kravitz im Zürcher Hallenstadion engagiert.

Das bisher letzte Album Iceland Chronicles erschien im Jahr 2006.

Diskografie

  • Nepheleen (1996; Zytglogge)
  • Candid (2000; RecRec)
  • Songs For Siren (2002; EMI Switzerland)
  • Iceland Chronicles (2006; Edel Music / EMI Switzerland)

Erwähnenswertes

  • Der Basler Fotograf Comenius Röthlisberger belegt im Jahr 2000 mit einem Foto von Phébus den 2. Platz des internationalen Fotowettbewerbes vom Musikmagazin "Rolling Stone". [1]

Quellen

  1. vgl. phebus.info - Biographie