Soko (Unternehmen)
SOKO (deutsch Falke) ist ein Hersteller von Militärflugzeugen mit Sitz in Mostar in Bosnien-Herzegowina.
Geschichte
Der Betrieb wurde 1950 gegründet und war zunächst im ehemaligen Jugoslawien der Kampfflugzeughersteller der jugoslawischen Luftwaffe. Später begann die Firma auch mit der Produktion von Messinstrumenten für Flugzeuge sowie Gerätschaften für Flughäfen und schloss einen Lizenzvertrag zur Fertigung der Aérospatiale SA 341 und 342 unter dem Namen Gazela ab.
Das auch noch heute existierende Stammwerk befindet sich in Mostar mit einem Fabrikgelände von 450.000 m² und ehemals 5000 Mitarbeitern, aber es gab auch noch Betriebsstätten in Čitluk, Grude, Ljubuški und Nevesinje und der Betrieb kam so insgesamt auf eine Mitarbeiterzahl von circa 8000 Beschäftigten. Das Unternehmen nutzte den Flughafen Mostar zum Testen der Flugzeuge.
Während des Bosnienkrieges wurde das Firmengelände besetzt und viele der Maschinen und Einrichtungsgegenstände wurden entwendet oder beschädigt. Durch die eingebrochene Wirtschaft fiel die Mitarbeiterzahl auf 450 Beschäftigte und liegt damit bei lediglich 5 % Arbeitsauslastung gegenüber der Zeit vor dem Krieg.
Flugzeugmodelle
Militär
- SOKO Galeb (SOKO Möwe)
- SOKO Jastreb (SOKO Habicht)
- SOKO Kraguj (SOKO Sperber)
- SOKO Orao (SOKO Adler)
- SOKO Super Galeb (SOKO Super Möwe)