Zum Inhalt springen

Liste von Flüssen in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2004 um 03:34 Uhr durch 217.232.196.86 (Diskussion) (Flüsse bis 49 km). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Welche Flüsse sind hier aufgelistet?

Alle nachfolgend aufgelisteten Flüsse fließen auf ihrem Lauf früher oder später teilweise oder ausschließlich durch Deutschland: Dabei kann es sein, dass sie in einem Nachbarland entspringen, irgendwann später durch Deutschland fließen und auch dort oder in einem angrenzenden Land münden - z.B. in einem Strom, in einem anderen Fluss, einem See oder Meer. Es kann aber auch sein, dass sie in Deutschland entspringen und irgendwann und -wo dort oder in einem Nachbarland nach dem zuvor genannten Muster münden.

In diese nach Länge sortierte Auflistung gehören keine Kanäle.

Flüsse sortiert nach Länge

Flüsse von 1.000 bis 2.999 km

  1. 2.852 km - Donau
  2. 1.320 km - Rhein
  3. 1.165 km - Elbe

Flüsse von 500 bis 999 km

  1. 866 km - Oder
  2. 545 km - Mosel
  3. 524 km - Main
  4. 510 km - Inn

Flüsse von 250 bis 499 km

  1. 433 km - Weser
  2. 413 km - Saale
  3. 382 km - Spree
  4. 371 km - Ems
  5. 367 km - Neckar
  6. 325 km - Havel
  7. 292 km - Werra - (*
  8. 281 km - Leine
  9. 264 km - Lech
  10. 263 km - Isar
  11. 257 km - Weiße Elster
  12. 256 km - Neiße
  13. 255 km - Lippe

Flüsse von 100 bis 249 km

  1. 246 km - Saar
  2. 242 km - Lahn
  3. 220 km - Elde
  4. 218 km - Fulda
  5. 217 km - Ruhr
  6. 211 km - Aller
  7. 198 km - Hunte
  8. 196 km - Jagst
  9. 193 km - Hase
  10. 192 km - Unstrut
  11. 188 km - Eider
  12. 188 km - Schwarze Elster
  13. 182 km - Kocher
  14. 175 km - Ammer-Amper
  15. 173 km - Sauer
  16. 170 km - Rur
  17. 167 km - Vechte
  18. 166 km - Zwickauer Mulde - linker Quellfluss der Mulde
  19. 165 km - Altmühl
  20. 165 km - Naab
  21. 165 km - Regen
  22. 153 km - Oste
  23. 153 km - Sieg
  24. 151 km - Wertach
  25. 151 km - Warnow
  26. 147 km - Iller
  27. 142 km - Fränkische Saale
  28. 142 km - Kyll
  29. 140 km - Bode
  30. 135 km - Eder
  31. 128 km - Lenne
  32. 125 km - Rhin
  33. 124 km - Freiberger Mulde - rechter Quellfluss der Mulde
  34. 124 km - Mulde
  35. 124 km - Trave
  36. 123 km - Ilm (Thüringen)
  37. 122 km - Tauber
  38. 120 km - Vils (Niederbayern)
  39. 116 km - Nahe
  40. 116 km - Niers
  41. 114 km - Wupper
  42. 110 km - Ach
  43. 110 km - Berkel
  44. 110 km - Ohre (Sachsen-Anhalt)
  45. 110 km - Peene
  46. 108 km - Wümme
  47. 106 km - Diemel
  48. 105 km - Oker
  49. 103 km - Erft
  50. 103 km - Uecker (in Brandenburg: Ucker)
  51. 102 km - Wied
  52. 101 km - Wörnitz

(* Werra: Länge umstritten, weil der Quellfluss nicht eindeutig definiert ist.

Flüsse von 50 bis 99 km

  1. 98 km - Nidda
  2. 98 km - Werre
  3. 97 km - Schwalm (Hessen)
  4. 97 km - Amper - Mündungsfluss der Ammer (Isar)
  5. 95 km - Dahme
  6. 95 km - Innerste
  7. 95 km - Kinzig (Schwarzwald)
  8. 94 km - Dosse
  9. 93 km - Dinkel
  10. 93 km - Milde / Biese / Aland
  11. 92 km - Nagold
  12. 89 km - Pleiße
  13. 87 km - Stör
  14. 87 km - Vils (Oberpfalz-Bayern)
  15. 86 km - Ahr
  16. 85 km - Pegnitz
  17. 84 km - Emscher
  18. 84 km - Stepenitz (Elbe)
  19. 84 km - Prüm
  20. 83 km - Wesenitz
  21. 82 km - Kinzig (Main-Kinzig-Kreis)
  22. 80 km - Rems
  23. 79 km - Tiroler Achen
  24. 78 km - Ammer (Isar) - Quellfluss der Amper (mit Quellbach Neualmgrieß / Linder)
  25. 75 km - Aisch
  26. 75 km - Mindel
  27. 73 km - Jeetze / Jeetzel
  28. 72 km - Argen / Untere Argen mit Quellfluss Weitnauer Bach
  29. 72 km - Recknitz
  30. 72 km - Wipper (Harz)
  31. 71 km - Alte und Neue Jäglitz
  32. 70 km - Issel mit Oude Ijssel
  33. 70 km - Murg (Nordschwarzwald)
  34. 70 km - Nebel
  35. 68 km - Glan (Pfalz)
  36. 68 km - Randow
  37. 67 km - Werse
  38. 67 km - Chemnitz
  39. 66 km - Löcknitz
  40. 65 km - Bille
  41. 65 km - Ilz
  42. 65 km - Nuthe
  43. 64 km - Nister
  44. 63 km - Fils
  45. 61 km - Weißeritz mit Wilder Weißeritz
  46. 60 km - Pulsnitz
  47. 60 km - Alme
  48. 59 km - Wutach
  49. 58 km - Regnitz
  50. 57 km - Plane
  51. 56 km - Hörsel
  52. 55 km - Günz
  53. 55 km - Lieser
  54. 53 km - Alf
  55. 53 km - Alster
  56. 50 km - Roter Main - rechter Quellfluss des Mains
  57. 50 km - Möhne
  58. 50 km - Queich

Flüsse bis 49 km

  1. 49 km - Breg - rechter Quellfluss der Donau
  2. 49 km - Müglitz
  3. 49 km - Glonn
  4. 49 km - Wilde Weißeritz - rechter Quellfluss der Weißeritz
  5. 48 km - Karthane
  6. 48 km - Nieplitz - Nebenfluss der Nuthe, Brandenburg
  7. 47 km - Brenz
  8. 46 km - Schwalm (NRW)
  9. 45 km - Steinfurter Aa
  10. 45 km - Sülz
  11. 44 km - Glenne
  12. 44 km - Ulster
  13. 43 km - Brigach - linker Quellfluss der Donau
  14. 41 km - Weißer Main - linker Quellfluss des Mains
  15. 40 km - Aar
  16. 40 km - Felda (Werra)
  17. 40 km - Zorge
  18. 38 km - Agger
  19. 38 km - Bigge
  20. 35 km - Buckau
  21. 35 km - Lauter (Donau)
  22. 35 km - Ostpeene
  23. 35 km - Rote Weißeritz - linker Quellfluss der Weißeritz
  24. 35 km - Twiste (Diemel)
  25. 34 km - Gottleuba
  26. 33 km - Alte Oder
  27. 32 km - Lauter (Glan)
  28. 30 km - Gera
  29. 30 km - Münstersche Aa
  30. 30 km - Radegast
  31. 29 km - Dreisam
  32. 25 km - Ochtum
  33. 25 km - Seidewitz - linker Nebenfluss der Gottleuba
  34. 25 km - Wolfach
  35. 23 km - Warme Bode
  36. 22 km - Wieda
  37. 21 km - Watter
  38. 20 km - Ammer (Neckar)
  39. 20 km - Murg (Südschwarzwald)
  40. 18 km - Liese
  41. 17 km - Kalte Bode
  42. 16 km - Twiste (Oste)
  43. 16 km - Bahre - rechter Nebenfluss der Seidewitz
  44. 16 km - Pfefferfließ, Nebenfluss der Nieplitz
  45. 14 km - Aabach
  46. 12 km - Weißeritz
  47. 4 km - Pader

Flüsse mit noch nicht recherchierter oder unbekannter Länge

  1. -- km - Aitrach
  2. -- km - Aue
  3. -- km - Arlau
  4. -- km - Antreff
  5. -- km - Biela (Königstein)
  6. -- km - Ems (Hessen)
  7. -- km - Felda (Ohm)
  8. -- km - Fuhse
  9. -- km - Große Laber
  10. -- km - Hasel
  11. -- km - Haune
  12. -- km - Holtemme
  13. -- km - Ihme
  14. -- km - Ilm (Bayern)
  15. -- km - Jäglitz
  16. -- km - Kleine Laber
  17. -- km - Lauter (Coburg)
  18. -- km - Lauter (Neckar)
  19. -- km - Lauter (Rhein)
  20. -- km - Loisach
  21. -- km - Losse
  22. -- km - Lüder
  23. -- km - Miele
  24. -- km - Murr
  25. -- km - Nessel
  26. -- km - Nidder
  27. -- km - Nieste
  28. -- km - Nuhne
  29. -- km - Ohm
  30. -- km - Orke
  31. -- km - Paar
  32. -- km - Pfrimm
  33. -- km - Rott
  34. -- km - Schwarze Laber
  35. -- km - Schussen
  36. -- km - Selke
  37. -- km - Selz
  38. -- km - Stepenitz (Trave)
  39. -- km - Treene
  40. -- km - Triebisch
  41. -- km - Warme
  42. -- km - Weiße Laber
  43. -- km - Wetter
  44. -- km - Wipper (Hainleite)
  45. -- km - Wohra

(* Werra: Länge umstritten, weil der Quellfluss nicht eindeutig definiert ist (siehe dort).

Flüsse nach alphabetischer Sortierung

In diese alphabetisch sortierte Auflistung gehören keine Kanäle.

A - C

Aa - Aabach - Aach - Aar - Abens - Ablach - Afte - Agger - Ahle - Ahr - Ahse - Aich - Aisch - Aiterach - Aitrach - Aland - Alb - Alf - Aller - Alme - Alster - Altmühl- Alz - Ammer (Isar) - Ammer (Neckar) - Amper - Angel - Angerbach - Anlauter - Antreff - Appelbach - Argen - Arlau - Aschaff - Aschau - Aubach - Aue - Aufseß - Aurach (Nebenfluss Rednitz) - Aurach (Nebenfluss Regnitz in Mittelfranken) - Aurach (Nebenfluss Regnitz in Oberfranken) - Axtbach - Bahre - Bära - Baunach - Beber - Berkel - Berne - Bever - Biber - Bibert - Bieber - Biela (Königstein) - Bigge - Bille - Bist - Blau - Blies - Bode - Böhme - Breg - Breitach - Brenz - Brettach - Brigach - Bröl - Bühler - Chamb

D - E

Dahme - Delme - Dhünn - Diemel - Dill - Dinkel - Donau - Dosse - Dreisam - Drepte - Dumme - Dünnbach - Dürnach - Düssel - Eder - Efze - Eger - Ehebach - Eider - Eisbach - Elbbach - Elbe Elbe (Hessen) - Elde - Ellebach - Eller - Elsava - Else - Elsenz - Elsoff - Elz (Eifel) - Elz (Odenwald) - Elz (Schwarzwald) - Elzbach - Emmer - Ems - Ems (Hessen) - Emsbach - Emscher - Endertbach - Ennepe - Enz - Erfa - Erft - Erlau - Erms - Erpe - Erse - Esse - Este - Eusternbach - Eyach

F - G

Felda - Fichtelnaab - Fils - Fleuth - Flöha - Flottbek - Forstbach - Fränkische Rezat - Fränkische Saale - Freiberger Mulde - Friedberger Ach - Fuhse - Fulda - Funne - Furlbach - Gaißa - Garte - Geeste - Gennach - Gera - Gerdau - Gersprenz-Gilsa - Glan - Glatt - Gleen - Glems - Glenne - Glonn - Glotter - Gollach - Grenff - Große Aa - Große Aue - Große Dieck - Große Laber - Große Ohe - Großer Graben - Guldenbach - Günz - Gutach

H - J

Hache - Hafenlohr - Hagenbach - Hahle - Hahnenbach - Haidenaab - Hainbach - Halverder Aa - Hamme - Hardau - Hase - Haune - Haustenbach - Havel - Hegbach - Heller - Hengersberger Ohe - Henne - Hessel - Heubach - Hönne - Hörsel - Hoppecke - Horgener Eschach - Horloff - Hunte - Idarbach - Iller - Ihme - Ilm (Bayern) - Ilm (Thüringen) - Ilme - Ilmenau - Ilse - Ilz - Inde - Inn - Innerste - Irsen - Isar - Ise - Isen - Isenach - Issel - Itter (Diemel) - Itter (Eder) - Itz - Jade - Jagst - Jeetze / Jeetzel - Jossa - Jümme

K - L

Kahl - Kall - Kammel - Kander - Kendel - Kinzig (Schwarzwald) - Kinzig (Main-Kinzig-Kreis) - Kirnau - Kleine Aller - Kleine Aue - Kleine Enz - Kleine Laber - Kleine Ohe - Kleine Örtze - Kleine Paar - Kleine Wiese - Klingbach - Kocher (Fluss) - Kollbach - Kraichbach - Kronach - Krückau - Kyll - Lachte - Lahn - Landgraben - Lauchert - Lauer - Lauter (Coburg) - Lauter (Donau) - Lauter (Glan) - Lauter (Neckar) - Lauter (Rhein) - Lauterach - Laxbach - Lech - LeckerAu - Leda - Lein - Leine - Lenne - Leppe - Lethe - Lieser - Lippe - Lister - Löcknitz - Lohr - Loisach - Lone - Losse - Lotter Beeke - Lüder - Luhe - Lumda - Lune - Lutter

M - N

Main - Maisach - Mangfall - Mandau - Marka - Medem - Meerbach - Mehe - Meiße - Miele - Milz - Mindel - Mittelradde - Möhlin - Möhne - Mosel - Mud - Mühlenbach - Mulde - Mümling - Münstersche Aa - Murg (Nordschwarzwald) - Murg (Südschwarzwald) - Murr - Naab - Nagold - Nahe - Nebel - Neckar - Neetze - Neiße - Nethe - Nette (Harz) - Nette (Mittelrhein) - Nette (Niederrhein) - Nettebach - Neumagen - Nidda - Nidder - Nied - Nieplitz - Niers - Niese - Nieste - Nims - Nister - Nordradde - Nuhne - Nuthe

O - Q

Obere Argen - Ochtum - Odeborn - Oder (Harz) - Oder - Ohm - Ohre - Ohrn - Oker - Ölbach - Olpe - Orke - Orpe - Örtze - Oste - Ostpeene - Östliche Günz - Ostrach - Otterbach - Our - Paar - Pader - Panke - Partnach - Peene - Pegnitz - - Pfefferfließ - Pfieffe - Pfinz - Pfreimd - Pfrimm - Pinnau - Plane - Prims - Prüm - Pulsnitz - Püttlach - Queich

R - S

Radegast - Randow - Ranna - Rauhe Ebrach - Recknitz - Rednitz - Regen - Regnitz - Rehbach - Reiche Ebrach - Rems - Rench - Rhein - Rhin - Rhume - Riß - Rodach - Rodau - Röhr - Rossel - Rot - Rotbach - Roter Main - Rote Weißeritz - Roth - Rott - Rottum - Ruhr - Rur - Ruwer - Ryck - Saalach - Saalbach (Fluss) - Saar - Sächsische Saale - Salmbach - Salz - Salzach - Salzböde - Sauer - Schiltach - Schlei - Schlichem - Schlinge - Schlitz - Schmutter - Schondra - Schunter - Schussen - Schutter - Schutter - Schwabach - Schwalbach - Schwalm (Fluss in Hessen) - Schwalm (NRW) - Schwarza - Schwarzach - Schwarzbach - Schwarze Elster - Schwarze Laber - Schwarzer Regen - Schwarzwasser - Schwülme - Seckach - Seege - Selbitz - Selz - Seseke - Sieber - Sieg - Simmerbach - Singold - Sinn - Soeste - Soholmer Au - Solmsbach - Soltau - Sorpe - Söse - Speller Aa - Speyerbach - Spree - Spring - Starzel - Steinach - Stepenitz (Elbe) - Stepenitz (Trave) - Stever - Stör - Streu - Strote - Sude - Südradde - Sulm - Sulz - Sülz - Sulzach

T - V

Tauber - Thulba - Tiroler Achen - Trave - Trebel - Treene - Twiste (Diemel) - Twiste (Oste) - Uecker (in Brandenburg: Ucker) - Ueßbach - Uhrau - Ulster - Umpfer - Unstrut - Untere Argen - Urff - Urft - Usa - Valme - Vechte - Veerse - Verse - Vils - Volkach - Volme - Vorbach

W - Z

Wabe - Wadrill - Waldnaab - Wapel - Warmenau (Fluss) - Warnow - Watter - Wehra - Wehre - Weil - Weißach - Weiße Elster - Weiße Laber - Weißer Main - Weißer Regen - Weißeritz - Wenne - Wern - Werra - Werre - Werse - Wertach - Weschnitz - Wesebach - Weser - Westliche Günz - Wetter - Wied - Wieda - Wiedau - Wiehe - Wiehl - Wiese - Wiesent - Wieseth - Wieste - Wietze (Aller) - Wietze (Örtze) - Wilde Gutach - Wilde Weißeritz - Windach - Wipperau - Wisper - Wohra - Wolfach - Wörnitz - Wörpe - Wörsbach - Wümme - Wupper - Wurm - Würm (Bayern) - Würm im Gäu - Wutach - Zenn - Zorge - Zusam - Zwickauer Mulde

Siehe auch