Zum Inhalt springen

Gelati

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2007 um 21:34 Uhr durch Supermartl (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gelati (georgisch გელათი) ist ein Kirchengebäude im Westen Georgiens, unweit der Stadt Kutaissi. Der Dom ist der Muttergottes Maria geweiht.

Der Name ist von dem griechischen Wort Genati (dt. Geburt) abgeleitet. Die dazugehörige Akademie von Gelati wurde von dem König David dem Erbauer (11. Jahrhundert) nach dem Vorbild der Akademie von Konstantinopel gegründet. Bis zum 16. Jahrhundert war Gelati nur ein einfaches Kloster, dann wurde es zu einem Dom umgewandelt. Der Erzbischof von Gelati wurde Genateli genannt.

In Gelati sind die wichtigsten Könige von Georgien, unter anderem David der Erbauer, Königin Tamara, Königin Rusudan und König Bagrat, begraben.

Vorlage:Koordinate Artikel