DVBViewer
Ich kann im Artikel keinerlei enzyklopädische Relevanz erkennen. AT talk 22:54, 30. Mai 2007 (CEST)
DVBViewer | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Christian Hackbart |
Aktuelle Version | 3.6.1.20 (18. März 2007) |
Betriebssystem | Windows 98, Windows ME, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista |
Programmiersprache | Embarcadero Delphi |
Kategorie | Media Center, Software, Anwendungsprogramm, Fernsehen |
Lizenz | Vollversion |
deutschsprachig | ja |
[1] |
DVBViewer ist eine Software, welche alle grundsätzlichen Funktionen zum Empfang und Wiedergabe digitalen Fernsehens und Radioempfanges bietet. Entwickelt wird die Software hauptberuflich von Christian Hackbart und nebenberuflich von Lars Gehre.
DVBViewer war die erste Applikation für den PC die H.264/MPEG-4 AVC Transmissionen sowohl Live als auch als Aufnahme erkannt und abgespielt hat.
Es ist weiterhin möglich 263 DVB/ATSC Geräte parallel zu betreiben und gleichzeitig anzusteuern.
Funktionsumfang
Zu den zahlreichen grundsätzlichen und erweiterten Funktionen gehören unter Anderen:
- Media-Center-Oberfläche mit allen damit assoziierten Funktionen
- Electronic Program Guide (Elektonischer Programmführer) in mehreren unterschiedlichen Ansichtsmöglichkeiten
- Wiedergabe von DVD und Audio-CD
- Teletext
- DVB-Untertitel ETSI EN 300 743
- Closed Captions
- EPG Empfang, sowohl über die Event Information Table bei DVB als auch über die Master Guide Table bei ATSC
- legale SiehFern Unterstützung (basiert auf Zusammenarbeit mit Technisat)
- parallele Steuerung von ATSC- DVB-S- DVB-S2- DVB-T- DVB-C- Datei- und Netzwerkgeräten
- Unterstützung für die Bedienung über eine Fernbedienung
- Funktionen zur Aufnahme inklusive detaillierter Einstellungsmöglichkeiten und einen speziellem Systemdienst, der Aufnahmen ermöglicht ohne dass DVBViewer für die Aufnahme laufen muss.
- Streaming Media Server zur Verteilung der Audio. und Videodaten an weitere Rechner in einem Netzwerk, ohne dass diese selbst einen Digitalempfänger benötigen
Versionen: DVBViewer Pro und DVBViewer TE
DVBViewer wird in zwei Varianten, welche sich in ihrem Funktionsumfang unterscheiden, vertrieben.
- DVBViewer Pro stellt die kommerzielle Vollversion mit uneingeschränktem Funktionsumfang dar. Sie wird von dem Programmierer der Software, Christian Hackbart, exklusiv über das Internet zu dem derzeitigen Preis (30. Juni. 2007) von 15,00 € angeboten. Neben dem der eigentlichen Software erhält man nach Kauf einer Lizenz auch Zugang zum Mitgliederbereich der Homepage. Dort hat man die Möglichkeit zahlreiche Plugins, Entwicklungsresourcen, Betaversionen, Skins und zusätzliche nützliche Tools herunterzuladen.
- Eine in den Funktionen auf TV und Radiowiedergabe bzw. Aufnahme beschränkte Variante DVBViewer TE (Technisat Edition) ist kostenfrei und kann ebenfalls über das Internet bezogen werden. Einer der größten Hersteller für Rundfunk und Fernsehtechnik Technisat legt diese Software seinen Fernsehdigitalempfängern für PCs bei und sorgt damit für einen relativ hohen Verbreitungsgrad basierend auf der Popularität der Produkte des Herstellers.
Screenshot(s): DVBViewer Pro

