Zum Inhalt springen

Halbseidene Klöße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2007 um 11:38 Uhr durch Hutschi (Diskussion | Beiträge) (Erste Fassung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Halbseidene Klöße enthalten keine rohen Kartoffeln, im Gegensatz zu Grünen Klößen. Sie werden aus weichem, kochendheißen Kartoffelbrei hergestellt, dem je nach Rezept noch Grieß und Stärke beigemengt wird. Wenn Grieß verwendet wrid, nennt man sie auch "Grieß- und Stärkeklöße". Die Halbseidenen Klöße sind eine ALternative zu den Thüringer Klößen (Grünen Klößen), die weniger Aufwand erfordern. Weil die Kartoffeln alle gekocht werden, werden aber auch mehr Vitamine zerstört.

In die halbseidenen Klöße können gebratene Semmelbrösel, das sind Semmelwürfelchen, gegeben werden.