Zum Inhalt springen

Quiche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2007 um 09:59 Uhr durch Lyc~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Quiche Lorraine

Eine Quiche Lorraine (Lothringer Specktorte) ist ein Gericht aus dem Elsass. Es wird warm als Vorspeise oder Hauptgericht serviert.

Die Bezeichnung „Quiche“ stammt von dem deutschen Wort Kuchen. Die Quiche Lorraine wurde ursprünglich aus Brotteig hergestellt, der Belag bestand aus geräuchertem Speck und einem Guss aus Eiern und Schmand. Mittlerweile hat sich die Verwendung von Mürbeteig durchgesetzt. Eine Quiche wird nicht auf dem Blech, sondern in einer niedrigen runden Form mit gewelltem Rand aus ofenfestem Porzellan gebacken.

Die Quiche wird in vielen Variationen zubereitet. Häufig werden Spinat oder Lauch als Belag verwendet, es finden sich aber auch Kartoffeln und Meeresfrüchte. Die verschiedenen Beläge werden immer mit einer Masse aus geschlagenen Eiern und Sahne, Schmand oder Milch übergossen, gelegentlich wird der Mischung auch etwas geriebener Käse hinzugefügt.